Alle Beiträge dieses Autors
Jul 27th, 2011 |
By eva |
Category: Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit
Eine moderne Gesellschaft darf keines ihrer kreativen Potentiale vergeuden! Disability culture – ist das behinderte Kultur? Hierbei ist möglicherweise am einfachsten darzustellen, dass Behinderung nicht als Defekt wahrzunehmen ist, sondern als konstituierender Faktor von Normalität. Hören Sie in dieser Sendung Beiträge aus der akustischen Ausstellung „Blinde Flecken“, einem Projekt von „Blinde und Kunst e.V.“ in […]
Posted in Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit |
No Comments »
Jun 20th, 2011 |
By eva |
Category: Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit
Die Gesellschaft befindet sich in einem Prozess, in der sich die Partizipation von Behinderten zu etablieren beginnt. Zum Beispiel in der Wissenschaft und zwar nicht nur über Behinderung. Die interdisziplinäre Forschungsrichtung „Disability Studies“ – ist sozusagen ein „Label“, unter dem das Expertenwissen, die Erfahrungen und die Sichtweisen von Behinderten in den gesellschaftlichen Diskurs Einzug erhalten […]
Tags: Behinderung, Disability Studies, Dr. Siegfried Saerberg, People first, Petra Groß, Prof. Klaus Dörner, Rebecca Maskos, Wissenschaft
Posted in Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit |
No Comments »
Jun 6th, 2011 |
By eva |
Category: Aus den Redaktionen, Politik, Veranstaltungen + Termine
„Das wird man doch noch sagen dürfen …“ – Das Grundrecht auf Meinungsfreiheit VORTRAG VON ECKART SPOO Mittwoch, 9. Juni 2011, 19.00 bis 21.30 Uhr Volkshochschule im Gasteig, München, Rosenheimer Str. 5 Protest ist links und progressiv? Diese Gleichung geht schon lange nicht mehr auf. Unter dem Deckmantel des vermeintlichen Tabubruchs melden sich Populisten jeglicher […]
Posted in Aus den Redaktionen, Politik, Veranstaltungen + Termine |
No Comments »
Mai 25th, 2011 |
By eva |
Category: Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit
Eine Imagekampagne im Saarland hieß: „Mitten im Leben“. Wie stellt man „Mitten im Leben“ dar, warum und wie werden behinderte Menschen abgebildet, ob im Mittelalter oder heute. Darüber unterhalten wir uns in dieser Sendung der Reihe „Behinderung neu denken“ mit der Schweizer Kulturwissenschaftlerin Cornelia Renggli, die außerdem Koordinatorin des Nationalen Forschungsprojekts „Integration und Ausschluss durch […]
Tags: Andreas Krause Landt, Behinderung, Bilder, Cornelia Renggli, Disability Studies, Image, Prof. Volker Schönwiese
Posted in Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit |
No Comments »
Mai 9th, 2011 |
By eva |
Category: Aktuelles, Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit
Was bringt uns die Zivilisation? Rückenschmerzen. Laut DAK sind sie eine der häufigsten Zivilisationserkrankungen in Deutschland. Dabei stehen Rückenschmerzen mit dem Überanstrengungsleiden Herzinfarkt in Konkurrenz. Im Augenblick boomt auch der Burn out. Diese gesundheitlichen Phänomene spiegeln die Belastungen des Arbeitslebens, des Alltags wider. Die Psychosomatik wird bei den Erscheinungen Herzinfarkt und Burn out selbstverständlich im […]
Tags: Dr. Martin Marianowicz, Gesundheitssystem, OP, Psychosomatik, Rücken, Schmerzen
Posted in Aktuelles, Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit |
1 Comment »
Apr 29th, 2011 |
By eva |
Category: Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit
„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“, steht im Artikel 3 des Grundgesetzes. Die gesellschaftlichen Tabuthemen: ‚mentale und körperliche Beeinträchtigungen und Sexualität und Kinderwunsch‘ finden allerdings reichlich zögerlich Raum in der öffentlichen Wahrnehmung. Wer will sich schon gedanklich damit befassen, womit Menschen mit Lernschwierigkeiten und deren Angehörige konfrontiert sind, wenn mit der Pubertät die Sexualität […]
Tags: Behinderung, Christine Gasafy, Disability Studies, Esther Hoffmann, Kinderwunsch, Lucyna Wronska, mentale Beeinträchtigung, Prof. Gerlinde Debus, Sexualität, Ute Wagner-Oswald
Posted in Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit |
3 comments
Apr 5th, 2011 |
By eva |
Category: Aktuelles, Multi und Kultur, Veranstaltungen + Termine
Radio LORA und die münchner Leserinitiative der Tageszeitung Junge Welt präsentieren am Mittwoch, den 6. April einen Film aus der Filmreihe „Bibliothek des Widerstands“ (LAIKA-Verlag): „Angela Davis – Eine Legende lebt“ von Christel Priemer und Ingeborg Weber Mittwoch 6. April 2011, 1930 Uhr MAXIM Kino, Landshuter Allee 33, 80637 München im Anschluß: Diskussion mit Christel […]
Tags: bibliothek des widerstands
Posted in Aktuelles, Multi und Kultur, Veranstaltungen + Termine |
2 comments
Mrz 23rd, 2011 |
By eva |
Category: Aktuelles, Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit
„Alternative Diagnose- und Therapieverfahren – eine kritische Bilanz“ ist ein streitbares Büchlein über Methoden von Aderlass bis Yoga, von Homöopathie bis Phytotherapie, von Osteopathie bis Farbtherapie. Daraus wird bei LORA jeden Mittwoch im Magazin ein Kapitel vorgelesen. Süddeutsche.de und die Junge Welt veröffentlichten ebenfalls die einzelnen Kapitel. Der Autor Colin Goldner hat nun seine Zusage […]
Tags: Alternative Diagnose, Colin Goldner, Therapie
Posted in Aktuelles, Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit |
1 Comment »
Mrz 14th, 2011 |
By eva |
Category: Aktuelles
Auf der jährlichen Mitgliederversammlung am 12.3.2011 wurden in den Vorstandsvorsitz neu gewählt: Henning Hintze als erster Vorsitzender, Karin Bergs als stellvertretende Vorsitzende und Robert Konat sowie Felix Jacowitz als Beisitzer.
Posted in Aktuelles |
No Comments »
Mrz 14th, 2011 |
By eva |
Category: Aktuelles, Umwelt und Gesundheit
Es gibt eine viel diskutierte Serie im Mittwochsloramagazin, die Lesungen von Colin Goldner aus seinem Buch „Alternative Diagnose- und Therapieverfahren: Dort unternimmt er eine kritische Bestandsaufnahme von 39 Verfahren von Aderlass bis Zelltherapie, von Bachblüten bis Yoga. Dazu haben wir ein Interview mit Markus Schulte von Drach von Süddeutsche.de geführt, der die Serie in Auftrag […]
Tags: Alternativmedizin, Colin Goldner, Markus Schulte von Drach, Schuldmedizin, Süddeutsche.de
Posted in Aktuelles, Umwelt und Gesundheit |
6 comments