Posts Tagged ‘
Behinderung ’
Aug 6th, 2018 |
By Heidi |
Category: Aktuelles, Inklusion, Podcasts Aktuell
Bereits zweimal in den vergangenen Jahren hat die Flughafen München GMBH einen Inklusionspreis erhalten. Wir wollten wissen, ob diese Würdigung verdient war und erlebten eine Überraschung: auf dem Münchner Flughafen haben 11 % der Mitarbeiter ein Handicap! In dieser Sendung lernen Sie drei von ihnen kennen. Dazu gibt es noch Informationen zur Vermittlung von behinderten […]
Tags: Arbeitsmarkt, Behinderung, Inklusionspreis
Posted in Aktuelles, Inklusion, Podcasts Aktuell |
No Comments »
Aug 12th, 2016 |
By aurelia |
Category: Podcasts Aktuell, Wirtschaft und Soziales
Erwerbstätigkeit mit einem behinderten Kind In diesem Beitrag will ich Eltern vorstellen, die mit dem Schicksal, das Leben mit einem behinderten Kind neben der eigenen Erwerbstätigkeit organisieren müssen, seit Jahren umgehen. Wir sprechen über Hilfen und Unterstützung die man bekommen kann, ob man darauf einen Anspruch hat, oder ob das immer eine Goodwill Sache von […]
Interview mit einem Vater einer behinderten Tochter [ 30:59 ] Download Interview mit einer Mutter einer behinderten Tochter Anhören [ 18:58 ] Download
Tags: Arbeitswelt im Wandel, Behinderung, Integration
Posted in Podcasts Aktuell, Wirtschaft und Soziales |
No Comments »
Jun 20th, 2011 |
By eva |
Category: Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit
Die Gesellschaft befindet sich in einem Prozess, in der sich die Partizipation von Behinderten zu etablieren beginnt. Zum Beispiel in der Wissenschaft und zwar nicht nur über Behinderung. Die interdisziplinäre Forschungsrichtung „Disability Studies“ – ist sozusagen ein „Label“, unter dem das Expertenwissen, die Erfahrungen und die Sichtweisen von Behinderten in den gesellschaftlichen Diskurs Einzug erhalten […]
Tags: Behinderung, Disability Studies, Dr. Siegfried Saerberg, People first, Petra Groß, Prof. Klaus Dörner, Rebecca Maskos, Wissenschaft
Posted in Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit |
No Comments »
Mai 25th, 2011 |
By eva |
Category: Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit
Eine Imagekampagne im Saarland hieß: „Mitten im Leben“. Wie stellt man „Mitten im Leben“ dar, warum und wie werden behinderte Menschen abgebildet, ob im Mittelalter oder heute. Darüber unterhalten wir uns in dieser Sendung der Reihe „Behinderung neu denken“ mit der Schweizer Kulturwissenschaftlerin Cornelia Renggli, die außerdem Koordinatorin des Nationalen Forschungsprojekts „Integration und Ausschluss durch […]
Tags: Andreas Krause Landt, Behinderung, Bilder, Cornelia Renggli, Disability Studies, Image, Prof. Volker Schönwiese
Posted in Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit |
No Comments »
Apr 29th, 2011 |
By eva |
Category: Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit
„Niemand darf wegen seiner Behinderung benachteiligt werden“, steht im Artikel 3 des Grundgesetzes. Die gesellschaftlichen Tabuthemen: ‚mentale und körperliche Beeinträchtigungen und Sexualität und Kinderwunsch‘ finden allerdings reichlich zögerlich Raum in der öffentlichen Wahrnehmung. Wer will sich schon gedanklich damit befassen, womit Menschen mit Lernschwierigkeiten und deren Angehörige konfrontiert sind, wenn mit der Pubertät die Sexualität […]
Tags: Behinderung, Christine Gasafy, Disability Studies, Esther Hoffmann, Kinderwunsch, Lucyna Wronska, mentale Beeinträchtigung, Prof. Gerlinde Debus, Sexualität, Ute Wagner-Oswald
Posted in Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit |
3 comments
Feb 24th, 2011 |
By eva |
Category: Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit
Behindert ist nicht – behindert wird. Auch im Ausleben selbstbestimmter Beziehung und Sexualität müssen körperlich Behinderte gesellschaftliche, bürokratische und physische Hürden nehmen. Erschreckend ist die Zahl der sexuellen Gewalt, die behinderten Mädchen und Frauen wiederfährt und der Umgang der Rechtsprechung mit diesem Phänomen. Interviewpartnerinnen sind die Sozialpädagogin Ute Strittmater und die Mitarbeiterin Ute Schön von […]
Tags: Behinderung, Disability Studies, Inge Plangger, Renate Geifrig, Sexualität, Ute Schön, Ute Strittmater
Posted in Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit |
No Comments »
Jan 26th, 2011 |
By eva |
Category: Aus den Redaktionen, Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit
Foucault und co über den Normalismus. Dazu stellen wir die Initiative „Gemeinsam leben lernen“ vor. Theoretisch wird in dieser Sendung der Normalitätsbegriff unter dem Aspekt der psychischen und physischen Erkrankungen, der Illegalität, Macht oder Sexualität betrachtet. Die Literatur dazu stammt aus dem Buch „Foucault“ von Urs Marti und Jürgen Link aus „Versuch über den Normalismus“. […]
Tags: Behinderung, Disability Studies, Foucault, Gemeinsam leben lernen, Jürgen Link, Normalismus, Urs Marti
Posted in Aus den Redaktionen, Podcasts Aktuell, Umwelt und Gesundheit |
No Comments »