
QFFM goes Munich
QUEER – die kunterbunte Art zu lieben und zu leben Der Begriff QUEER stand mal für pervers, eigenartig und zweifelhaft. Heute ist es sehr viel […]
QUEER – die kunterbunte Art zu lieben und zu leben Der Begriff QUEER stand mal für pervers, eigenartig und zweifelhaft. Heute ist es sehr viel […]
Dieses Jahr findet erstmalig der „Münchner Tag der Menschenrechte“ statt. Am Samstag, den 10. Dezember, veranstalten über 50 Initiativen – von A wie Amnesty International, […]
Am Mittwoch, den 9. November 2016, von 19 bis 20 Uhr sind die ver.di Gewerkschaftsfrauen wieder auf Sendung – bei Radio Lora auf 92,4 MHz […]
BIMOVIE 22: vom 03. – 09. November 2016 Eine Frauenfilmreihe im RIO Filmpalast, München. Die Geierwallies veranstalten wie jedes Jahr das BIMOVIE Frauen Filmfest. Das […]
So wie jeder Konsument hat auch eine Kommune die Wahl – sie kann mehr oder weniger auf faire und nachhaltige Produkte setzen. Bei einem Jahresbudget […]
Eine Sendung von Lothar Langer vom Fanprojekt München 3 unterschiedliche, aber dem gleichen Schicksal verbundene Löwenfans geben einiges von dem wieder, was den weiss-blauen Fußballfan […]
Radio LORA München und Radio Z Nürnberg haben am 20. Oktober 2016 den 3. Preis des Bürgerpreises 2016 des Bayerischen Landtags überreicht bekommen. „Wir freuen […]
Interview mit Thomas Ködlpeter von der Ökologischen Akademie und dem Bündnis Nachhaltigkeit Bayern Umweltverschmutzung, Ressourcenausbeutung, Hunger und Armut in den Entwicklungsländern, soziale Ungleichheit und massive […]
Weil seit dem 08. Oktober 1993 18 Uhr LORA „ON AIR“ ist, wird dieses Datum als der eigentliche Geburtstag des Senders gewertet. Die „Geschichte“ von […]
In unserer 875. „Uferlos“ Sendung behandeln Günter Auburger und Jens Schröder den Verkehr in den öffentlichen Toiletten, die in einschlägigen Kreisen, bereits schon im Mittelalter […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes