Redakcja POLONIUM

♦ ♦ ♦ ♦ ♦       WORTSENDUNG       ♦ ♦ ♦ ♦ ♦

Sendet jeden 4. Dienstag im Monat von 21 Uhr bis 22 Uhr im Sendefenster Multikulti
Wiederholt wird die Sendung in DAB+ und im Livestream am darauf folgenden Mittwoch um 6 Uhr und um 15 Uhr, und nur im Livestream am Samstag um 17 Uhr und am Sonntag um 10 Uhr.

Wir sind die polnische Redaktion bei Radio LORA. Wir machen ein zweisprachiges Programm für Alle, die sich für Polen – das Land und die Leute – interessieren. Musikwünsche und relevante Veranstaltungshinweise bitte per Email senden an: polonium@lora924.de.

POLONIUM ist ein radioaktives Element, welches von Maria Sklodowska-Curie (der ersten polnischen Nobelpreisträgerin) entdeckt wurde. Deshalb lautet unser Motto: Wir sind Radio-Aktiv !!!
Unsere bisherigen Interviewpartner waren: Dieter Nietan (MdB, Vorsitzender der Deutsch-Polnischen Gesellschaft), Frau Dr. Grazyna Strzelecka (polnische Konsulin für Kulturangelegenheiten), Guntram Schneider ((Arbeits- und Sozialminister, NRW), Marcin Gall (Vorsitzender der Vereins gegen Diskriminierung der Kinder in Deutschland e.V.), Prof. J. Szaniawski (polnischer Historiker), Adam Michnik (Autor und Herausgeber), Georg Schirmbeck MdB (Vorsitzender der dt.-poln. Parlamentariergruppe), Marek Krzakala (Sejm – Vorsitzender der poln.-dt. Parlamentariergruppe), Martin Neumeyer (bayer. Integrationsbeauftragter) MdL und viele andere
——————————————-
Redakcja POLONIUM to polska redakcja w Radiu LORA w Monachium.
Robimy program dla wszystkich, którzy interesuj? si? Polsk?, Polakami i Poloni?.

 

Kontakt: polonium [ät] lora924.de

3 Kommentare

  1. Liebe Kollegen, dies ist kein Kommentar, sondern ein Hinweis auf eine Jazzsendung bei LORA. Nämlich auf das Jazzmuseum SWING IN, das am 1o. Mai in seinem Kapitel „Welt-Jazz“ nach Polen blickt. Und darin präsentiert: Jan Wroblewski, Ewa Bem, den jüngst verstorbenen Thomas Szukalski und die Warschau Bigband, Wenn Ihr vor dem 10. Mai noch eine Sendung habt, dann wäre es nett, darin einen Hinweis zu platzieren. Viele Grüsse bb

  2. Moi drodzy, wygrali?cie miejsce w s?dzie podczas procesu Beaty Zschäpe. B?dziecie rzeczywi?cie nadawa? doniesienia z procesu? Mam przygotowa? dla WDR krótki komentarz o zainteresowaniu Polski tym tematem. Wydaje mi si?, ?e ?adna redakcja z Polski nie wylosowa?a miejsca – w zwiazku z tym mam pytanie: czy zg?osi?a si? do was jaka? polska redakcja i poprosi?a o relacje? Albo czy wy sami co? takiego zaproponowali?cie? A je?li tak, to jakie by?y odpowiedzi. B?d? Wam bardzo wdzi?czna za odpowied? lub telelefon: 030 613 59 65 lub 0171 1939 582.
    Serdecznie pozdrawiam
    Ewa Maria Slaska
    polska dziennikarka w Berlinie
    http://pl.wikipedia.org/wiki/Ewa_Maria_Slaska

Die Kommentare sind geschlossen.