LORA Archiv

Hier erhalten Sie Sendungen die LORA Redaktonen auf die Plattform freie-radios.net gestellt haben. Leider meist ohne die in der Sendung gespielte Musik. Da steht die GEMA dagegen. Die Sendungen von Freie Radios können Sie über Podcasts abonnieren oder über die Links unten direkt nachhören oder downloaden.   

Neuestes von der Webseite

Adresse zum Abbonnieren: https://lora924.de/feed

Dein Freies Radio für München

Sozialwahl – warum es lohnt sich zu beteiligen
byFabian

Sozialwahl – warum es lohnt sich zu beteiligen

Haben sie auch schon die Infoschreiben zur Sozialwahl 2023 erhalten? 52 Millionen Menschen sind aufgefordert die Versichertenvertretung der gesetzlichen Krankenkassen und der Rentenversicherung zu wählen.
Alle sechs Jahre findet diese Wahl statt, die Unterlagen kommen per Post ins Haus geflattert. Doch viele wissen nicht, was sie da eigentlich wählen (sollen), und werfen die Wahlscheine in den Papierkorb. Bei der letzten Sozialwahl hat nur jeder Dritte seine Stimme abgegeben. Dabei ist es keine unbedeutende Wahl, haben die Vertreter*innen im Verwaltungsrat der Kassen doch einige Einflussmöglichkeiten auf die Ausgestaltung der Leistungen für die Versicherten. Wir wollten es genauer wissen und sprachen mit Uwe Klemens von ver.di, der seit vielen Jahren Mitglied dieses Verwaltungsrates und im Hauptausschuss unterschiedlicher Krankenkassen ist. Er ist auch Verbandsvorsitzender des Verbandes der Ersatzkassen (vdek) und alternierender Vorsitzender des Verwaltungsrates des Gesetzlichen Krankenkassen-Spitzenverbandes (GKV), das ist die zentrale Interessenvertretung der gesetzlichen Kranken- und Pflegekassen in Deutschland.
Als erstes wollte unsere Kollegin aus der ver.di Redaktion wissen, was hinter der Sozialwahl eigentlich steckt.

Interview von Martina Helbing mit Uwe Klemens – 18.05.2023 – 14:38 Minuten

Neueste Beiträge von LORA München auf dem Austauschportal der deutschen Freien Radios:

Suche nach Beiträgen in 3 Monatsschritten auf freie-radios.net:

2023 – Jan. Feb. März / April. Mai. Juni / Juli. Aug. Sept. / Okt. Nov. Dez. /
2022 – Jan. Feb. März / April. Mai. Juni / Juli. Aug. Sept. / Okt. Nov. Dez. /
2021 – Jan. Feb. März / April. Mai. Juni / Juli. Aug. Sept. / Okt. Nov. Dez. /

2020 – Jan. Feb. März / April. Mai. Juni / Juli. Aug. Sep. / Okt. Nov. Dez. /
2019
Jan. Feb. März / April. Mai. Juni / Juli. Aug. Sep. / Okt. Nov. Dez. /
2018 – Jan. Feb. März / April. Mai. Juni / Juli. Aug. Sept. / Okt. Nov. Dez. /
2017
Jan. Feb. März / April. Mai. Juni / Juli. Aug. Sept. / Okt. Nov. Dez. /

2016Jan. Feb. März / April, Mai, Juni / Juli, Aug. Sept. / Okt. Nov. Dez. /
2015 – Jan. Feb. März / April, Mai, Juni / Juli, Aug. Sept. / Okt. Nov. Dez. /
2014 – Jan. Feb. März / April, Mai, Juni / Juli, Aug. Sept. / Okt. Nov. Dez. /
2013 – Jan. Feb. März / April, Mai, Juni / Juli, Aug. Sept. / Okt. Nov. Dez. /

2012 – Jan. Feb. März / April, Mai, Juni / Juli, Aug. Sept. / Okt. Nov. Dez. /
2011 – Jan. Feb. März / April, Mai, Juni / Juli, Aug. Sept. / Okt. Nov. Dez. /
2010 – Jan. Feb. März / April, Mai, Juni / Juli, Aug. Sept. / Okt. Nov. Dez. /
2009 – Jan. Feb. März / April, Mai, Juni / Juli, Aug. Sept. / Okt. Nov. Dez. /

 

Folgende Redaktionen stellen ihre Sendungen auf eigenen Webseiten zum Nachhören:

auf Kante genäht  –  Bewegtes Lernen  –  bfg Bund für Geistesfreiheit  –  Bund Naturschutz in Bayern   –   Cooles Radio Mathilde-Eller-Schule  –  Daydream  – Diktatur des Monetariats  –  Digitalcourage  –  earthlink   –   Fian   –   Friedensforum   –   Gegensprechanlage mit Fritz Lesch   –   Kolibri    –   Kulturimpuls Grundeinkommen  –  Künstler Fragen   –   Münchner Flüchtlingsrat   –   Münchner Forum   –   Nord Süd Forum München e.V.   –   Open sorce Magazin   –   PG-Psychische Gesundheit   –   pro familia   –  Pro Regenwald   –   Slow Food   –   Spießer im Herzen      Sterben abseits der Gesellschaft   –   Uferlos

Diese Redaktionen senden noch, aber das Archiv wird nicht weiter betrieben:

Munich American Peace Committee (bis 2015)   –   Kofra (bis 2019)

Archive von ehemaligen Redaktionen, die leider nicht mehr senden:

Arbeitswelt im Wandel (bis 2022) –  Die Skeptiker – München (bis 2014)  –  Evolution FM (bis 2016)   –   Gemeinwohl-Ökonomie (bis 2019)   –   Kulturkritik (bis 2016)   –   Münchner Aidshilfe (bis 2022)   –   Naturfreunde München (bis 2020)  –   Zukunft in Arbeit (bis 2020)   –   Sluttalk (bis 2022)

Sendungen aus dem LORA-Programm, die wir zusätzlich auf unsere Webseite gestellt haben, können sie hier nachhören.

Unsere Datein können jederzeit heruntergeladen werden.

Aber bitte beachten Sie:
Radio LORA München stellt eine Auswahl aus seinem Programm kostenlos als Download / Streaming zur ausschließlich privaten Nutzung zur Verfügung. Die geladene Datei darf nicht verändert werden.
Jede kommerzielle Nutzung, insbesondere der Verkauf oder die Verwendung zu Werbezwecken, ist untersagt.

LORA München auf YouTube (nicht verwechseln mit LoRa Zürich)