
Monat: Dezember 2016


Was kostet der zweite S-Bahn-Tunnel der Stadt München wirklich?
Am 21. Dezember hat die bayerische Staatsregierung die sog. Durchfinanzierungserklärung des Freistaats gegenüber der Deutschen Bahn abgegeben und somit die Finanzierung des Projekts „zweiter S-Bahn-Tunnel“ […]

Preisverleihung "Der Freche Mario" am Samstag, den 07. Januar 2017
Der Kunstpreis „Der Freche Mario“ ist eine Besonderheit in der deutschen Kunst- und Kulturpreise-Landschaft, wendet sich der von Wolf Steinberger seit 2008 mit Unterstützung des […]

LORA-Frequenz 92.4 wird neu ausgeschrieben
Auszug aus der Pressemitteilung der Bayerischen Landeszentrale für neue Medien (BLM) vom 15.12.16: „Die UKW-Frequenz 92,4 MHz mit einer DAB-Kapazität für die Simulcastverbreitung wird öffentlich […]

Diskussionrunde zum Thema Multiple Sklerose
MS – jeder weiß, was diese Buchstaben bedeuten. Aber kaum einer, der nicht selbst oder in seinem nähren Umfeld betroffen ist, kann sich wirklich etwas […]

Gery's + Tary's Favourites am Sonntag von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf DAB/Webstream
Der 4. Sonntag im Monat fällt diesmal genau auf dem ersten Weihnachtsfeiertag! Daher spielen wir in dieser Ausgabe unsere Favoriten bei den Weihnachtsliedern. Es ist […]

Veranstaltungshinweise für Freitag den 23. Dezember
In der Philharmonie erwartet sie um 15 Uhr der Film „Drei Haselnüsse für Aschenbrödel“. Der beliebte Weihnachtsfilm von Václav Vorlìcek wird dabei von dem Radiosymphonieorchester […]

Veranstaltungstipps für Donnerstag, 22.12.2016
„Wir sind alle von wo! – Angst? Sicher Ned!“ : die Veranstaltung für eine angstfreie und offene Gesellschaft auf dem Max-Josephs-Platz beginnt um 18.00 Uhr. […]

Veranstaltungstipps für Mittwoch, 21.12.2016
Kinder von 1 – 6 Jahre lädt das Kindertheater „Kunstdünger“ von 9 – 11 Uhr zu „Ophelias Schattentheater“ ein, einem Stück von Michael Ende. Wo? […]

Veranstaltungstipps für Dienstag, 20.12.2016
MAUERMUSEUM: Weit mehr als 100 Blechtafeln mit Alltagsgeschichten palästinensischer Frauen und Jugendlicher an der israelischen Sperranlage, die Bethlehem von Jerusalem trennt, bilden das „Mauermuseum“ – […]