
Martin Puntigams neues Programm „Atomic Wedgie“
„Prepared“ für Piefkes Sprachgebrauch tritt Martin Puntigam vor’s Münchner Publikum und spricht von „KVR“ statt „Magistrat“ und von Artikeln im „Focus“ statt im „Profil“. Martin […]
„Prepared“ für Piefkes Sprachgebrauch tritt Martin Puntigam vor’s Münchner Publikum und spricht von „KVR“ statt „Magistrat“ und von Artikeln im „Focus“ statt im „Profil“. Martin […]
Die Filme von Lina Wertmüller (23. Februar bis 27. April 2010) Eine Filmschau der eigenwilligen italienischen Regisseurin, die laute bunte Grotesken, tragische Komödien und auch […]
Kino wie zu Urgroßvaters Zeiten. Das Filmmuseum veranstaltet am 27.2. und am 28.2. drei exklusive Laterna Magica-Vorführungen. Den Namen „Laterna Magica“ gebrauchte wohl erstmals 1665 […]
Begleitend zur Uraufführung der komisch-utopischen Oper „Die Tragödie des Teufels“ von Peter Eötvös (Musik) und Albert Ostermaier (Text) zeigt das Filmmuseum zwei Science Fiction Filme, […]
„Das Universum des Gus Van Sant“. Eine vollständige Retrospektive über den amerikanischen Regisseur, Fotografen und Musiker, der als Spezialist für Filme über unangepasste Jugendliche und […]
Monika Dimpfl und Carl-Ludwig Reichert lesen am Montag, den 1. März 2010 um 20 Uhr im Club Voltaire im Fraunhofertheater in der Fraunhoferstraße 9 von […]
Am Freitag, den 19. Februar 2010 sollte um 19.30 Uhr im Backstage eine Podiumsdiskussion zum Thema „Homophobie im Reggae“ unter dem Motto „HASS – HETZE […]
Zum Abschluss der Werkschau mit Dokumentarfilmen des Münchner Filmemachers Eckhart Schmidt zeigt das Filmmuseum im Münchner Stadtmuseum in der nächsten „Open Scene“ am Donnerstag, dem […]
Am (Ascher-)Mittwoch, den 17. Februar 2010 um 20:00 Uhr stellen Thomas Ebermann und Rainer Trampert ihr satirisches Programm zur Weltwirtschaftskrise im EineWeltHaus in der Schwanthalerstraße […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes