
Veranstaltungstipps für den 27. Februar
Im Ökologischen Bildungszentrum in der Englschalkinger Str.166 ist – rechtzeitig zum Beginn der Gartensaison-von 9 bis 16 Uhr die informative Fotoausstellung „Ein Eldorado für bestäubende […]
Im Ökologischen Bildungszentrum in der Englschalkinger Str.166 ist – rechtzeitig zum Beginn der Gartensaison-von 9 bis 16 Uhr die informative Fotoausstellung „Ein Eldorado für bestäubende […]
Mehrere Stadtbibliotheken bieten ein Lesestart-Programm für die ganz Kleinen ab 3 J. an, spielen und mitmachen inklusive: z:B.:Neuperlach,Charles-de-Gaulle-Str.2a: „Bär mag es bunt“; Beginn 9 Uhr, […]
1.) Jeden ersten Mittwoch im Monat bietet der sogenannte Zeitarbeitstreff ein kostenfreies Angebot für Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer mit interessanten Themen. So auch am Mittwoch. Das […]
Im Gasteig gibt es um13:15 im Mittagskonzert Klaviermusik. Interessant ist sicher die Ausstellung im Kunstforum Arabellapark am Rosenkavalierpl.16, für die Peter Euser Montagen, Fotografien und […]
Um 15 Uhr lesen die Lesefüchse in der Stadtbibliothek Hasenbergl, Blodigstr.4, für Kinder ab 3 J.. Ein „Freies Klavierspielen und einen offenen Treff“ gibt es […]
Samstag, 12. Januar Ab 12 Uhr heißt es im Münchner Rathaus „Andere Bücher hat die Stadt“ – Sieben unabhängige Verlage präsentieren einen Querschnitt ihres Schaffens […]
Hier können Sie die achte Sendung aus der Reihe „Stadt sucht Zukunft – die Agenda 2030 auf kommunaler Ebene“ hören. Heute wollen wir die verschiedenen Facetten […]
In der MVHS Pasing , Bäckerstr.14, können Sie die beeindruckenden Fotos der Meeresbiologin Julia Hager zum Thema „Mensch, Meer und Müll“ sehen. Geöffnet ist von […]
Hier können Sie die siebte Sendung aus der Reihe „Stadt sucht Zukunft – die Agenda 2030 auf kommunaler Ebene“ hören. Es geht um die Frage, […]
Am 1. Januar 2016 trat die in der UNO-Vollversammlung verabschiedete und von allen 193 Staaten unterzeichnete Agenda 2030 in Kraft. Kernstück der Agenda 2030 sind […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes