
Kongress Bundesverband Freier Radios
Wie unterscheiden sich die Freien Radiosender von den öffentlich rechtlichen und wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Diese Fragen stellten sich Radioschaffende auf dem Kongress […]
Wie unterscheiden sich die Freien Radiosender von den öffentlich rechtlichen und wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Diese Fragen stellten sich Radioschaffende auf dem Kongress […]
Liebe verehrte Mitglieder*innen, schon aus dem Urlaub zurück? Auf dem Sprung in den Urlaub? Oder einfach zu hause geblieben? Hauptsache es geht Euch gut.Der Vorstand […]
Bald eine neue feste Sendung bei LORA München? In dieser Pilotsendung stellen sich Aktivist*innen des Werkhaus e.V. vor: Das Werkhaus ist ein gemeinnütziger Verein mit […]
Derzeit tobt die Diskussion über die Abschaltung der Radiofrequenz UKW (Ultrakurzwelle), um stattdessen DAB+ (Digital Audio Broadcasting mit verbessertem Standard) zum neuen Standard zu machen. […]
Die heutige Sendung der armenischen Redaktion ist den Gedenktag an den Völkermord an den Armeniern 1915 gewidmet. Der Völkermord an den Armeniern war einer der […]
Aschkhen hat für heutige Sendung Juristin, Verhandlungsexpertin und Konfliktmanagerin Dr. Sarah Babaian interviewt. Musikwissenschaftlerin Sona Haykazun aus Chemnitz hat die musikalische Rubrik vorbereitet. In der […]
Sie kennen LORA München seit langem? Sie hören unsere Sendungen und fragen sich, wer für die tollen Sendungen und die kleinen Pannen die Verantwortung trägt? […]
Unser Kollege Otto Schlichtmeier, der über 20 Jahre die Redaktion David gegen Goliath im Öko-Magazin Rainbow bei LORA München verantwortete, ist nach langer Krankheit verstorben. […]
Ab dem 22. Januar 2021 startet die Münchener Freiwilligenmesse und Radio LORA darf dabei natürlich nicht fehlen. Dieses Mal aber nicht mit einem Stand vor […]
LORA München hat eine neue Website! Juhu! Nach über 11 Jahren haben wir unserer Website neu aufgesetzt. Da der Inhalt den Unterschied macht, siehe unser […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes