
Nein heißt Nein!- auch auf der Wiesn
Interview zum Flyer „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“ und der App. Mit Christina Gottlöber von IMMA e.V. INfos unter: www.sicherewiesn.de
Interview zum Flyer „Sichere Wiesn für Mädchen und Frauen“ und der App. Mit Christina Gottlöber von IMMA e.V. INfos unter: www.sicherewiesn.de
Wer Lust hat Radio LORA München auf Veranstaltungen, Straßenfesten, etc. kennenzulernen, der / die findet vielleicht hier das Richtige: 10. – 11. September: LORA-Infopavillon auf […]
Pressemitteilung: Bandprojekte der Neuen Jazzschool München und ihrer Berufsfachschule für Musik lassen am 26. Juli 2016 ab 21 Uhr das Schuljahr im Jazzclub Unterfahrt ausklingen. […]
Morgens früh in die Isar springen, sich einfach treiben lassen und dann an Land gehen, ab in die Tram und in der Arbeit sein. So […]
Wer soll das bezahlen? Wenn es ums Wohnen in München geht, beschäftigt diese Frage inzwischen nicht mehr nur Geringverdiener. Gerade in innerstädtischen Bezirken steigen die […]
Die AfD versucht derzeit in alle Enden der Gesellschaft vorzudringen. Selbst die LMU bleibt davon nicht verschont. An der Münchner Universität am Geschwister Scholl Platz […]
Was ist das? Die einen arbeiten und (fast) alle anderen müssen sich dafür frei nehmen um von ihnen bearbeitet zu werden, und warten stundenlang darauf? […]
In unserer Sendung „Auf Kante genäht“ haben wir das Thema: „Trinkwasser in München – Vertrauen ist gut, Kontrolle besser. Wer kümmert sich darum?“ Wir sprechen […]
Pressemitteilung München, 24.03.2016 Künstlerhaus feiert den Welttag des Jazz Mit Unterstützung der Neuen Jazzschool München steht die Lange Nacht der Musik 2016 am Lenbachplatz unter […]
Vor 5 Jahren heschah der 4fache Supergau in den Meilern des Reaktors Fukushima an der japanischen Pazifikküste.Heinz Smitar, Kernphysiker und Atomexperte von Greenpeace ist nun […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes