Aktuelles Wochenprogramm


14. April 2025 – 20. April 2025 (KW16)

Montag
Dienstag
Mittwoch
Donnerstag
Freitag
Samstag
Sonntag
Vorschau

Unser Hauptprogramm hören Sie Montag – Freitag von 16:00 – 24:00 Uhr.

Montag, 14. April 2025

Uhrzeit UKW DAB Internet Programm
00:00 Internet LGBTQIA+ – Queeruferlos. – Wdh. von Donnerstag
01:00 DAB Internet LORA-Magazin von Freitag
02:00 DAB Internet Freistil – Kabarett & Kleinkunst – Wdh. von Freitag
03:00 DAB Internet Time for Jazz am Freitagabend – Wdh. von Freitag
05:00 DAB Internet Slammereien – Wdh. von Freitag
06:00 DAB Internet Außer der Reihe
07:00 DAB Internet LORA-Magazin von Freitag
08:00 DAB Internet Slammereien – Wdh. von Freitag
09:00 DAB Internet Außer der Reihe – Wdh. von Freitag
10:00 DAB Internet LORA Kultur – Politische Kunst und Kultur- Wdh. von Freitag
11:00 DAB Internet Das Literaturverhör – Werkkreis Literatur der Arbeitswelt – Wdh. von Freitag
12:00 DAB Internet LORA-Magazin von Freitag
13:00 DAB Internet Außer der Reihe – Wdh. von Freitag
14:00 DAB Internet LORA Kultur – Politische Kunst und Kultur- Wdh. von Freitag
15:00 DAB Internet Das Literaturverhör – Werkkreis Literatur der Arbeitswelt – Wdh. von Freitag
16:00 UKW Internet Die Musikfabrik – Rap und Bewegung. Nur Schallplatten – nur Hip Hop
17:00 UKW Internet LORA aus dem EineWeltHaus
18:00 UKW DAB Internet LORA-Magazin – mit aktuellen Themen, Nachrichten und Meinungen am Montag.
19:00 UKW DAB Internet Forum Aktuell – Wissen schafft Macht. Weltuntergangsszenarien und wie sie sich auf Mensch und Gesellschaft auswirken. Mit dabei Dr. Thomas Meier, Expterte für apokalyptische Szenarien und wir stellen euch das Cambridge Institute for existencial crisis vor. Außerdem mit dabei die neuesten Wissenschaftsnachrichten.
20:00 UKW DAB Internet LORA International – INFORME HISPANO von Mariarosa Pellicer Palacín – Schwerpunkte (Spanisch und Deutsch) über spanischsprachige Welt mit Musik – mehr unter https://atalayareport.wordpress.com
21:00 UKW DAB Internet Süd und Ost Redaktion – Bernameya Kurdi: die kurdische Redaktion
21:30 UKW DAB Internet Süd und Ost Redaktion – Blickpunkt Balkan: LORA’s Südosteuropa-Redaktion
22:00 UKW DAB Internet Kosmopolitische Klangkörper – EXOTUS – Ethno Weltmusik

Dienstag, 15. April

Uhrzeit UKW DAB Internet Programm
00:00 Internet LORA-Magazin von Montag
01:00 DAB Internet Die Musikfabrik – Rap und Bewegung. Nur Schallplatten – nur Hip Hop – Wdh. von Montag
02:00 DAB Internet LORA aus dem EineWeltHaus – Wdh. von Montag
03:00 DAB Internet LORA-Magazin von Montag
04:00 DAB Internet Forum Aktuell – Wissen schafft Macht. Weltuntergangsszenarien und wie sie sich auf Mensch und Gesellschaft auswirken. Mit dabei Dr. Thomas Meier, Expterte für apokalyptische Szenarien und wir stellen euch das Cambridge Institute for existencial crisis vor. Außerdem mit dabei die neuesten Wissenschaftsnachrichten. – Wdh. von Montag
05:00 DAB Internet LORA International – INFORME HISPANO von Mariarosa Pellicer Palacín – Schwerpunkte (Spanisch und Deutsch) über spanischsprachige Welt mit Musik – mehr unter https://atalayareport.wordpress.com – Wdh. von Montag
06:00 DAB Internet Süd und Ost Redaktion – Bernameya Kurdi: die kurdische Redaktion – Wdh. von Montag
06:30 DAB Internet Süd und Ost Redaktion – Blickpunkt Balkan: LORA’s Südosteuropa-Redaktion- Wdh. von Montag
07:00 DAB Internet LORA-Magazin von Montag
08:00 DAB Internet Die Musikfabrik – Rap und Bewegung. Nur Schallplatten – nur Hip Hop – Wdh. von Montag
09:00 DAB Internet LORA aus dem EineWeltHaus – Wdh. von Montag
10:00 DAB Internet Kosmopolitische Klangkörper – EXOTUS – Ethno Weltmusik – Wdh. von Montag
12:00 DAB Internet LORA-Magazin von Montag
13:00 DAB Internet Forum Aktuell – Wissen schafft Macht. Weltuntergangsszenarien und wie sie sich auf Mensch und Gesellschaft auswirken. Mit dabei Dr. Thomas Meier, Expterte für apokalyptische Szenarien und wir stellen euch das Cambridge Institute for existencial crisis vor. Außerdem mit dabei die neuesten Wissenschaftsnachrichten. – Wdh. von Montag
14:00 DAB Internet LORA International – INFORME HISPANO von Mariarosa Pellicer Palacín – Schwerpunkte (Spanisch und Deutsch) über spanischsprachige Welt mit Musik – mehr unter https://atalayareport.wordpress.com – Wdh. von Montag
15:00 DAB Internet Süd und Ost Redaktion – Bernameya Kurdi: die kurdische Redaktion – Wdh. von Montag
15:30 DAB Internet Süd und Ost Redaktion – Blickpunkt Balkan: LORA’s Südosteuropa-Redaktion – Wdh. von Montag
16:00 UKW Internet Die Tribüne – Aufhorchen. Neue Schallplatten
17:00 UKW Internet Trotz alledem – Thema: Entwicklungszusammenarbeit
18:00 UKW DAB Internet LORA-Magazin – mit aktuellen Themen, Nachrichten und Meinungen am Dienstag.
19:00 UKW DAB Internet Fremde Heimat – Ahoi Nachbarn. Osteuropa-Redaktion. Das Mittelpunkt Europa Filmfest bringt seit fast zehn Jahren Kino aus Mittel- und Osteuropa nach München: mit Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn als Fundament, inzwischen auch mit Filmen aus Belarus und der Ukraine. 2026 feiert das Festival sein zehnjähriges Jubiläum. In der Sendung blicken wir zurück und nach vorn
20:00 UKW DAB Internet Freie Radios – Schaufenster zu Beiträgen anderer Freier Radios
21:00 UKW DAB Internet Multikulti – Radio à propos. Ausstellung „Deportiert, ich war in Deinem Alter: eine europäische Geschichte“ im Institut Francais in München
22:00 UKW DAB Internet Musik der Kulturen – Musical Dreams
23:00 UKW DAB Internet Das Lauschlabor – Rock ’n‘ Roll

Mittwoch, 16. April

Uhrzeit UKW DAB Internet Programm
00:00 Internet LORA-Magazin von Dienstag.
01:00 DAB Internet Die Tribüne – Aufhorchen. Neue Schallplatten – Wdh. von Dienstag
02:00 DAB Internet Trotz alledem – Thema: Entwicklungszusammenarbeit – Wdh. von Dienstag
03:00 DAB Internet LORA-Magazin von Dienstag.
04:00 DAB Internet Fremde Heimat – Ahoi Nachbarn. Osteuropa-Redaktion. Das Mittelpunkt Europa Filmfest bringt seit fast zehn Jahren Kino aus Mittel- und Osteuropa nach München: mit Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn als Fundament, inzwischen auch mit Filmen aus Belarus und der Ukraine. 2026 feiert das Festival sein zehnjähriges Jubiläum. In der Sendung blicken wir zurück und nach vorn – Wdh. von Dienstag
05:00 DAB Internet Freie Radios – Schaufenster zu Beiträgen anderer Freier Radios – Wdh. von Dienstag
06:00 DAB Internet Multikulti – Radio à propos. Ausstellung „Deportiert, ich war in Deinem Alter: eine europäische Geschichte“ im Institut Francais in München – Wdh. von Dienstag
07:00 DAB Internet LORA-Magazin von Dienstag.
08:00 DAB Internet Die Tribüne – Aufhorchen. Neue Schallplatten – Wdh. von Dienstag
09:00 DAB Internet Trotz alledem – Thema: Entwicklungszusammenarbeit – Wdh. von Dienstag
10:00 DAB Internet Musik der Kulturen – Musical Dreams – Wdh. von Dienstag
11:00 DAB Internet Das Lauschlabor – Rock ’n‘ Roll – Wdh. von Dienstag
12:00 DAB Internet LORA-Magazin von Dienstag.
13:00 DAB Internet Fremde Heimat – Ahoi Nachbarn. Osteuropa-Redaktion. Das Mittelpunkt Europa Filmfest bringt seit fast zehn Jahren Kino aus Mittel- und Osteuropa nach München: mit Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn als Fundament, inzwischen auch mit Filmen aus Belarus und der Ukraine. 2026 feiert das Festival sein zehnjähriges Jubiläum. In der Sendung blicken wir zurück und nach vorn – Wdh. von Dienstag
14:00 DAB Internet Freie Radios – Schaufenster zu Beiträgen anderer Freier Radios – Wdh. von Dienstag
15:00 DAB Internet Multikulti – Radio à propos. Ausstellung „Deportiert, ich war in Deinem Alter: eine europäische Geschichte“ im Institut Francais in München – Wdh. von Dienstag
16:00 UKW Internet Musik ohne Grenzen – Tour de France mit Thomas Bohnet
17:00 UKW Internet Soziale Welt – Soziale Situation benachteiligter Menschen. Wohnungsnot
18:00 UKW DAB Internet LORA-Magazin – mit aktuellen Themen, Nachrichten und Meinungen am Mittwoch.
19:00 UKW DAB Internet Arbeit Brotzeit Freizeit – Bündnis Bezahlbares Wohnen. Mit Hartmuth Siebert
20:00 UKW DAB Internet Soziales und Bürgerrechte – Werkhaus. Die Downtown Blues Buzz Band
21:00 UKW DAB Internet Perspektiven – Die Diktatur des Monetariats. Bedingungsloses Grundeinkommen als Ausweg aus dem Neoliberalismus?
22:00 UKW DAB Internet Der Plattenbau – Biergebiete

Donnerstag, 17. April

Uhrzeit UKW DAB Internet Programm
00:00 Internet LORA-Magazin von Mittwoch
01:00 DAB Internet Musik ohne Grenzen – Tour de France mit Thomas Bohnet – Wdh. von Mittwoch
02:00 DAB Internet Soziale Welt – Soziale Situation benachteiligter Menschen. Wohnungsnot – Wdh. von Mittwoch
03:00 DAB Internet LORA-Magazin von Mittwoch
04:00 DAB Internet Arbeit Brotzeit Freizeit – Bündnis Bezahlbares Wohnen. Mit Hartmuth Siebert – Wdh. von Mittwoch
05:00 DAB Internet Soziales und Bürgerrechte – Werkhaus. Die Downtown Blues Buzz Band – Wdh. von Mittwoch
06:00 DAB Internet Perspektiven – Die Diktatur des Monetariats. Bedingungsloses Grundeinkommen als Ausweg aus dem Neoliberalismus? – Wdh. von Mittwoch
07:00 DAB Internet LORA-Magazin von Mittwoch
08:00 DAB Internet Musik ohne Grenzen – Tour de France mit Thomas Bohnet – Wdh. von Mittwoch
09:00 DAB Internet Soziale Welt – Soziale Situation benachteiligter Menschen. Wohnungsnot – Wdh. von Mittwoch
10:00 DAB Internet Der Plattenbau – Biergebiete – Wdh. von Mittwoch
12:00 DAB Internet LORA-Magazin von Mittwoch
13:00 DAB Internet Arbeit Brotzeit Freizeit – Bündnis Bezahlbares Wohnen. Mit Hartmuth Siebert – Wdh. von Mittwoch
14:00 DAB Internet Soziales und Bürgerrechte – Werkhaus. Die Downtown Blues Buzz Band – Wdh. von Mittwoch
15:00 DAB Internet Perspektiven – Die Diktatur des Monetariats. Bedingungsloses Grundeinkommen als Ausweg aus dem Neoliberalismus? – Wdh. von Mittwoch
16:00 UKW Internet Das Klangkombinat – Von Lora bis SunRa mit Dirk Wagner
17:00 UKW Internet Spektrum – Kofra
18:00 UKW DAB Internet LORA-Magazin – mit aktuellen Themen, Nachrichten und Meinungen am Donnerstag.
19:00 UKW DAB Internet Ökomagazin Rainbow – BUND Naturschutz
20:00 UKW DAB Internet Leib und Seele
21:00 UKW DAB Internet LGBTQIA+ – Queeruferlos.
22:00 UKW DAB Internet CLUB LATINO und Crossover – Bajo el cielo de america latina

Freitag, 18. April

Uhrzeit UKW DAB Internet Programm
00:00 Internet LORA-Magazin von Donnerstag
01:00 DAB Internet Das Klangkombinat – Von Lora bis SunRa mit Dirk Wagner – Wdh. von Donnerstag
02:00 DAB Internet Spektrum – Kofra
– Wdh. von Donnerstag
03:00 DAB Internet LORA-Magazin von Donnerstag
04:00 DAB Internet Ökomagazin Rainbow – BUND Naturschutz – Wdh. von Donnerstag
05:00 DAB Internet Leib und Seele – Wdh. von Donnerstag
06:00 DAB Internet LGBTQIA+ – Queeruferlos. – Wdh. von Donnerstag
07:00 DAB Internet LORA-Magazin von Donnerstag
08:00 DAB Internet Das Klangkombinat – Von Lora bis SunRa mit Dirk Wagner – Wdh. von Donnerstag
09:00 DAB Internet Spektrum – Kofra
– Wdh. von Donnerstag
10:00 DAB Internet CLUB LATINO und Crossover – Bajo el cielo de america latina
– Wdh. von Donnerstag
12:00 DAB Internet LORA-Magazin von Donnerstag
13:00 DAB Internet Ökomagazin Rainbow – BUND Naturschutz – Wdh. von Donnerstag
14:00 DAB Internet Leib und Seele – Wdh. von Donnerstag
15:00 DAB Internet LGBTQIA+ – Queeruferlos. – Wdh. von Donnerstag
16:00 UKW Internet Slammereien
17:00 UKW Internet Außer der Reihe
18:00 UKW DAB Internet LORA-Magazin – mit aktuellen Themen, Nachrichten und Meinungen am Freitag.
19:00 UKW DAB Internet LORA Kultur – Wir waren auf der Pressekonferenz zur kommenden Architekturbiennale in Venedig und stellen den geplanten Dritten Ort in der Pinakothek der Moderne sowie die Künstlerin Elfriede Lohse-Wächtler vor, die von den Nazis ermordet wurde
20:00 UKW DAB Internet Das Literaturverhör
21:00 DAB Internet Freistil – Kabarett & Kleinkunst
22:00 DAB Internet Time for Jazz mit Jazz and More

Samstag, 19. April

Uhrzeit UKW DAB Internet Programm
00:00 Internet Die Musikfabrik – Rap und Bewegung. Nur Schallplatten – nur Hip Hop – Wdh.
01:00 Internet LORA aus dem EineWeltHaus – Wdh.
02:00 Internet Trotz alledem – Thema: Entwicklungszusammenarbeit – Wdh.
03:00 Internet Soziale Welt – Soziale Situation benachteiligter Menschen. Wohnungsnot – Wdh.
04:00 Internet Kosmopolitische Klangkörper – EXOTUS – Ethno Weltmusik – Wdh.
06:00 Internet Spektrum – Kofra
– Wdh.
07:00 Internet Außer der Reihe – Wdh.
08:00 Internet LORA International – INFORME HISPANO von Mariarosa Pellicer Palacín – Schwerpunkte (Spanisch und Deutsch) über spanischsprachige Welt mit Musik – mehr unter https://atalayareport.wordpress.com – Wdh.
09:00 Internet Slammereien – Wdh.
10:00 Internet Freie Radios – Schaufenster zu Beiträgen anderer Freier Radios – Wdh.
11:00 Internet Soziales und Bürgerrechte – Werkhaus. Die Downtown Blues Buzz Band – Wdh.
12:00 Internet Leib und Seele – Wdh.
13:00 Internet Musik der Kulturen – Musical Dreams – Wdh.
14:00 Internet Das Lauschlabor – Rock ’n‘ Roll – Wdh.
15:00 Internet Das Literaturverhör – Wdh.
16:00 Internet LORA-Magazin von Freitag
17:00 Internet Multikulti – Radio à propos. Ausstellung „Deportiert, ich war in Deinem Alter: eine europäische Geschichte“ im Institut Francais in München – Wdh.
18:00 Internet Der Plattenbau – Biergebiete – Wdh.
20:00 Internet Perspektiven – Die Diktatur des Monetariats. Bedingungsloses Grundeinkommen als Ausweg aus dem Neoliberalismus? – Wdh.
21:00 Internet LORA aus dem EineWeltHaus – Wdh.
22:00 Internet Trotz alledem – Thema: Entwicklungszusammenarbeit – Wdh.
23:00 Internet Musik ohne Grenzen – Tour de France mit Thomas Bohnet

Sonntag, 20. April

Uhrzeit UKW DAB Internet Programm
00:00 Internet Das Klangkombinat – Von Lora bis SunRa mit Dirk Wagner – Wdh.
01:00 Internet Forum Aktuell – Wissen schafft Macht. Weltuntergangsszenarien und wie sie sich auf Mensch und Gesellschaft auswirken. Mit dabei Dr. Thomas Meier, Expterte für apokalyptische Szenarien und wir stellen euch das Cambridge Institute for existencial crisis vor. Außerdem mit dabei die neuesten Wissenschaftsnachrichten. – Wdh.
02:00 Internet Fremde Heimat – Ahoi Nachbarn. Osteuropa-Redaktion. Das Mittelpunkt Europa Filmfest bringt seit fast zehn Jahren Kino aus Mittel- und Osteuropa nach München: mit Polen, Tschechien, der Slowakei und Ungarn als Fundament, inzwischen auch mit Filmen aus Belarus und der Ukraine. 2026 feiert das Festival sein zehnjähriges Jubiläum. In der Sendung blicken wir zurück und nach vorn – Wdh.
03:00 Internet Außer der Reihe – Wdh.
04:00 Internet CLUB LATINO und Crossover – Bajo el cielo de america latina
– Wdh.
06:00 Internet Ökomagazin Rainbow – BUND Naturschutz – Wdh.
07:00 Internet LORA Kultur – Wir waren auf der Pressekonferenz zur kommenden Architekturbiennale in Venedig und stellen den geplanten Dritten Ort in der Pinakothek der Moderne sowie die Künstlerin Elfriede Lohse-Wächtler vor, die von den Nazis ermordet wurde – Wdh.
08:00 Internet Süd und Ost Redaktion – Bernameya Kurdi: die kurdische Redaktion – Wdh.
08:30 Internet Süd und Ost Redaktion – Blickpunkt Balkan: LORA’s Südosteuropa-Redaktion – Wdh.
09:00 Internet Die Tribüne – Aufhorchen. Neue Schallplatten – Wdh.
10:00 Internet Multikulti – Radio à propos. Ausstellung „Deportiert, ich war in Deinem Alter: eine europäische Geschichte“ im Institut Francais in München – Wdh.
11:00 Internet Perspektiven – Die Diktatur des Monetariats. Bedingungsloses Grundeinkommen als Ausweg aus dem Neoliberalismus? – Wdh.
12:00 Internet Arbeit Brotzeit Freizeit – Bündnis Bezahlbares Wohnen. Mit Hartmuth Siebert – Wdh.
13:00 Internet Die Musikfabrik – Rap und Bewegung. Nur Schallplatten – nur Hip Hop – Wdh.
14:00 Internet Freistil – Kabarett & Kleinkunst – Wdh.
15:00 Internet LORA International – INFORME HISPANO von Mariarosa Pellicer Palacín – Schwerpunkte (Spanisch und Deutsch) über spanischsprachige Welt mit Musik – mehr unter https://atalayareport.wordpress.com – Wdh.
16:00 Internet Soziales und Bürgerrechte – Werkhaus. Die Downtown Blues Buzz Band – Wdh.
17:00 Internet Leib und Seele – Wdh.
18:00 Internet Time for Jazz mit Jazz and More – Wdh.
20:00 Internet Soziale Welt – Soziale Situation benachteiligter Menschen. Wohnungsnot – Wdh.
21:00 Internet Spektrum – Kofra
– Wdh.
22:00 Internet LGBTQIA+ – Queeruferlos. – Wdh.
23:00 Internet Das Klangkombinat – Von Lora bis SunRa mit Dirk Wagner – Wdh.

Vorschau auf Montag

Uhrzeit UKW DAB Internet Programm
00:00 Internet LGBTQIA+ – Queeruferlos. – Wdh. von Donnerstag
01:00 DAB Internet LORA-Magazin von Freitag
02:00 DAB Internet Freistil – Kabarett & Kleinkunst – Wdh. von Freitag
03:00 DAB Internet Time for Jazz mit Jazz and More – Wdh. von Freitag
05:00 DAB Internet Slammereien – Wdh. von Freitag
06:00 DAB Internet Außer der Reihe
07:00 DAB Internet LORA-Magazin von Freitag
08:00 DAB Internet Slammereien – Wdh. von Freitag
09:00 DAB Internet Außer der Reihe – Wdh. von Freitag
10:00 DAB Internet LORA Kultur – Wir waren auf der Pressekonferenz zur kommenden Architekturbiennale in Venedig und stellen den geplanten Dritten Ort in der Pinakothek der Moderne sowie die Künstlerin Elfriede Lohse-Wächtler vor, die von den Nazis ermordet wurde – Wdh. von Freitag
11:00 DAB Internet Das Literaturverhör – Wdh. von Freitag
12:00 DAB Internet LORA-Magazin von Freitag
13:00 DAB Internet Außer der Reihe – Wdh. von Freitag
14:00 DAB Internet LORA Kultur – Wir waren auf der Pressekonferenz zur kommenden Architekturbiennale in Venedig und stellen den geplanten Dritten Ort in der Pinakothek der Moderne sowie die Künstlerin Elfriede Lohse-Wächtler vor, die von den Nazis ermordet wurde – Wdh. von Freitag
15:00 DAB Internet Das Literaturverhör – Wdh. von Freitag


17 Kommentare

  1. habe mich sehr über die Sendung „Politische Lieder: Frauen, Penise und anderes GEdöns“ amysiert
    -Gelungene poinierte Aussagen zu Merzen Männlichkeitskonstrukt

  2. Hi Zusammen,
    am 3. März gab es mehrere gute Sendungen – das hat sich richtig gelohnt zuzuhören:
    angefangen mit dem Magazin, dann super die Attac Sendung. Beide Diskussionspartner waren sehr informativ und konnten komplizierte Themen gut rüber bringen. Danach kam Arbeitswelt im Wandel – ein toller Zusammenschnitt für den Frauenmonat März – dank an Karin.
    LG Tina

  3. Lieber Thilo Ruf,
    die heutige Lora-Kultursendung über die Beyond-States-Ausstellung im Zeppelinmuseum am Bodensee hat mich sehr inspiriert! Und dazu die tolle Musik! Danke.
    Herzlch, Andrea

  4. Hallo Lora-Team,
    wäre super, wenn ihr den Beitrag bzgl. Kiesabbau im Forst Kasten in Eure Mediathek aufnehmen könntet und mir nach veröffentlichung einen Link zur Verfügung stellen könntet.
    DANKE und Gruß
    Roland

  5. Heute ist Dienstag, und hier steht als aktuelles Wochenprogramm immer noch das der Vorwoche. Das ist neuerdings leider keine Ausnahme.

  6. Offensichtlich schafft man es seitens Lora ja nicht einmal mitzuteilen, dass ein -wohl neues- Format namens Nightmares mit einer neuen Moderatorin auf dem Mittwoch-Sendeplatz von Daydream läuft, sondern bewirbt den Sendeplatz nach wie vor mit Daydream bzw. lässt im Juni kommentarlos irgendeine alte Sendung von Marc laufen. Ganz schwache Kommunikation.

    • Lieber Gregor Knoll,
      leider wird uns nicht ganz klar, wo Sie das Problem sehen. Angekündigt war die Daydream so: „daydream – Sondersendung: „Nightmares“ mit Katja Kajal“ – eine Sondersendung von Marc Zimmermann organisiert. Dass alle ca. 250 ehrenamtlich Mitarbeitenden bei LORA zusammen manchmal nicht die beste Kommunikation möglich machen, tut uns leid und wir arbeiten daran. Für Marc war es im Juni leider spontan nicht möglich eine Sendung zu produzieren. Das eine aktuelle Sendung von ihm schmerzlich vermisst wurde, freut ihn aber sicherlich zu hören und wir geben es gerne weiter.

  7. Technisches:
    Der blaue Balken oben auf der Seite bewirkt, dass beim Druck des Wochenprogramms auf jeder Seite der Anfang zugedeckt wird und somit fehlt. Ein informatorisches Eigentor!!!

    • Liebe Claudia und alle anderen LORA-Zuhörer*innen, entschuldigen Sie noch mal, dass wir das Wochenprogramm kurz aus den Augen verloren haben. Nun ist es wieder aktuell. Viel Spaß beim Durchstöbern und zuhören!

Antworten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht.


*