Humanistische Union

♦ ♦ ♦ ♦ ♦       WORTSENDUNG       ♦ ♦ ♦ ♦ ♦

Diese Sendung wurde 2011 eingestellt.

sendet in geraden Monaten am 3. Mittwoch im Monat um 20 Uhr im Sendefenster Soziales und Bürgerrechte – aktuelles und brisantes aus der Gesellschaft. Wiederholt wird die Sendung in DAB+ und im Livestream am darauf folgenden Donnerstag um 5 Uhr und um 14 Uhr und nur im Livestream am Samstag um 11 Uhr und am Sonntag um 16 Uhr.


hu_wolf_in_sevilla_klein
In diesen Sendungen erörtern wir aktuelle und grundsätzliche Fragen zum politischen und zeitgeschichtlichen Geschehen aus dem Blickwinkel der Bürgerrechtsorganisation Humanistische Union. Einen Überblick über das Spektrum unserer Themen und die Sendungsmitschnitte können Sie hier nachhören .

 

Die Humanistische Union ist die wohl älteste, unabhängige Bürgerrechtsorganisation in der Bundes­republik. Seit ihrer Gründung im Jahre 1961 setzt sie sich für den Schutz und die Durchsetzung der Menschen- und Bürgerrechte ein. Im Mittelpunkt stehen für uns die Achtung der Menschenwürde und die Verteidigung von Freiheitsrechten. Wir engagieren uns für das Recht auf freie Entfaltung der Persönlichkeit und wenden uns gegen jede unverhältnismäßige Einschränkung dieses Rechts durch Staat, Wirtschaft oder Kirchen – immer auf der Basis von konsequenter Demokratie, Rechtsstaatlichkeit und gesellschaftlicher Vielfalt.

Viele bekannte Leute aus Politik, Medien und Kultur zählt die Humanistische Union zu ihren Mitgliedern.

Redakteur der Sendung ist Wolfgang Killinger, Mitglied des Vorstands

Kontakt: Tel. 089 / 850 33 63, wkillinger2002 [ät] yahoo.de.

Weitere Mitwirkende sind: Tim Hering, Uli Fuchs (Mitglied des Vorstands) und Helga Killinger

Unsere Homesite: http://suedbayern.humanistische-union.de/