FOLK&WeltMIX

Die Sendung FOLK&WeltMIX gibt es jeden 3. Montag im Monat von 22 bis 24 Uhr bei Radio LORA auf UKW 92,4  MHz.; im Livestream und über DAB+
Ihr hört Höhepunkte aus Weltmusik, Folk und Jazz aus München, Bayern und der Welt.
Außerdem im Programm: Konzerttipps mit Kartenverlosung!
Und am Steuerrad des Weltmusik-Dampfers:
Captain Ludwig
Gute Reise!
_______________________________________________________________
Sendetermine/ Wiederholung der Sendung in der selben Woche:
MO, 22:00 – 24:00 *live* (UKW, DAB, Web)
DI, 10:00 – 12:00 (DAB, Web)
SA, 04:00 – 06:00 (Web)
________________________________________________________________

Playlist vom 20.02.2023:

01 Amsterdam Klezmer Band Ringdingding (RMX)
02 Chico Trujillo Pájaro Zinzontle
03 Lord Creator Big Bamboo
04 Calypso Rose Trouble
05 The KutiMangoes Song for Fela (Remix)
06 Džambo Aguševi Orchestra Shukri Dvojka
07 Howlin‘ Wolf (Everybody’s) In the Mood
08 Tombajazz Pink Panther
09 The Cuban Orquesta Cherry Pink and Apple Blossom white
10 Roland Hefter Genderpolizei
11 17 Hippies Kaukapol
   
12 Cubaboarische Tradicional Estoy como nunca
13 Black Bottom Skiffle Group Last Night we had a Party
14 Manoel Cordeiro Cúmbia da Simone
15 João Selva Vai te curar
16 Dr. Will Paintin‘ the Town
17 Ancient Future Ja Nam
18 17 Hippies Worksong
19 Mulatu Astatke Mascaram Setaba (Mono-Mix)
20 Simone Kopmajer Cold cold Heart
21 Ilian Ladov Between the Willows Branches

__________________________________________________
Kontakt: folkweltmix[at]aol[.]com
__________________________________________________
Soundpartner: freesfx.co.uk
__________________________________________________
Historisches:
Von Ende 1996 bis Mai 2016 gab es hier die Sendung „Folkfenster“. Wolfgang Aschenbrenner, Antonio Martinez und Ulrich Möller-Arnsberg wollten eine Lücke füllen, da es weit und breit keine spezielle Folkmusiksendung gab. Die Intention lag darin, Folkmusik in ihren verschiedenen Ausprägungen vorzustellen und speziell auf die Münchner Szene hinzuweisen.
Später war das Moderatorenamt auf Markus Helfenberger übergegangen. Er war bemüht, aktuelle Trends in der Folk- und Weltmusik aufzuzeigen, Gruppen aus dem Münchner Raum vorzustellen und auf aktuelle Konzerte hinzuweisen. Kompetente Studiogäste waren dabei immer willkommen.
Markus Helfenberger stellte, bis er uns im Mai 2016 so plötzlich und viel zu früh für immer verließ, hauptsächlich Musik aus Bayern, der Schweiz und Österreich in lockerer, humorvoller und herzlicher Art und Weise vor. Auch finnisch-schräges, nordisch-mystisches, afrikanisch-lebenslustiges, Bluesiges vom Urblues bis hin zum Blues aus dem bayrischen Oberland, heiße Mischungen aus der spanischen Musikszene und aktuelle Klezmermusik kamen nicht zu kurz. Vielen Dank für dein unvergessenes Engagement, Markus!
Die Nachfolgesendung versucht, in diesem Sinne bewährte Folkfenster-Traditionen aufzugreifen.

……………………………………………………………….