
„Stadt sucht Zukunft: die Agenda 2030 auf kommunaler Ebene“
Was es mit der sog. Agenda 2030 auf sich hat und welche Rolle dabei die Kommunen bzw. die Stadt München spielen können, erläutert Gabriele Köhler, […]
Was es mit der sog. Agenda 2030 auf sich hat und welche Rolle dabei die Kommunen bzw. die Stadt München spielen können, erläutert Gabriele Köhler, […]
Als erstes möchten wir Sie auf die Großdemonstration des Bündnisses „noPAG und ausgehetzt“ aufmerksam machen, die unter dem Motto „Jetzt Gilt´s“- Gemeinsam gegen die Politik […]
Wie seit vielen Jahren lädt die DGB-Jugend München zum Gedenken anlässlich des Jahrestags des Oktoberfestanschlags zur Kranzniederlegung ein. Im Mittelpunkt des Gedenkens sollen dieses Jahr […]
Um Artensterben und Glyphosat geht es im Vortrag von Sophia Guttenberger vom Umweltinstitut München. Beginn ist um 18.00 Uhr beim Katholischen Dienst in der Arbeitswelt […]
Interview mit Katrin Blawat von Bündnis „Ausspekuliert“ In § 106 der bayerischen Verfassung heißt es: „Jeder Bewohner Bayerns hat Anspruch auf eine angemessene Wohnung. Die […]
In der Freimanner Mohrvilla ist ab 11 Uhr wieder die kleine, aber feine Bücherschau zum Tag der Bildung geöffnet, mit 7 Titeln, „ die in […]
Nur noch kurze Zeit kann man im Hildebrandhaus in der Maria-Theresia-Str. 23 die Ausstellung „Evas Töchter“ über Münchner Schriftstellerinnen und die moderne Frauenbewegung 1894 -1933 […]
In der Stadtbibliothek Ramersdorf in der Führichstr. 43 gehen Kinder ab 7 J. in einer Vorlesestunde “mit Pirat Krabbe auf Abenteuerfahrt“. Kinder ab 8 J. […]
Für Schüler ist das Musical-Projekt „Du und ich – komm wir singen“ gedacht, für das man von 9 -15 zur Sophienkirche am Platz der Menschenrechte […]
Die Mathenoten Ihres Kindes sind nicht so berühmt? Morgen von 9 – 16 Uhr hat nochmal die Ausstellung „Mathematik zum Anfassen“ in der Realschule Gut […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes