
Das LORA-Magazin braucht dich!
Du willst journalistisch arbeiten und die Entwicklungen in der Stadt und darüber hinaus kritisch begleiten? Dann solltest du jetzt weiterlesen! Was ist das LORA-Magazin? Das […]
Du willst journalistisch arbeiten und die Entwicklungen in der Stadt und darüber hinaus kritisch begleiten? Dann solltest du jetzt weiterlesen! Was ist das LORA-Magazin? Das […]
Peter Sloterdijk hat die modernen Gesellschaften als Sorgen- und Erregungsgemeinschaften beschrieben, die zum Selbsterhalt darauf angewiesen seien, sich eine permanente gemeinsame Unruhe zu bewahren. In […]
Eine Sendung zum Jahresbeginn 2025, ein Blick auch hinter die Kulissen von Wikipedia. Gespräche in der Angertorstraße 3 in München mit Mitgliedern der Gruppe WikiMUC, […]
Recht auf analoge Teilhabe: Ein Gutachten stärkt nun die Verfechter für das Recht, ohne Smartphone oder Computer zu leben.
Einen Veranstaltungstipp haben wir heute noch für sie. Vor allem für diejenigen die folgendes kennen: „Digital vernetzt, immer erreichbar und jederzeit miteinander verbunden – trotzdem […]
Vielleicht sind sie das erste Mal bei LORA München im Programm gelandet, als sie entnervt festgestellt haben, dass unsere bezahlten Kollegen und Kolleginnen im Programm […]
Brettspiele sind nicht nur was für Kinder, sondern auch für Erwachsene? Echt? Ja! Matthias van Hout alias Maetty und ich, Anita Härle, laden dich in […]
Von München nach Karlsruhe! Nein, es geht nicht um eine Zugreise, sondern um eine rechtliche Frage: Durfte das Amtsgericht München das heimliche Abhören des Pressetelefons […]
Im Gegensatz zum TV herrscht im Radio Anarchie, könnte man sagen. Das hat unterschiedliche Gründe. Zum Beispiel gibt es aus technischen Gründen keine Einschaltquoten. Das […]
Die Sprecherin des Deutschen Verbandes der SprecherInnen, Anna Sophia Lumpe, im Interview über künstliche Intelligenz, den AI-Act der EU und die Auswirkungen auf die Branche.
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes