
Stimmungsbarometer der Heilberufler:innen
Die Inflation ist hoch, direkt nach der Pandemie ist Russland in die Ukraine eingefallen, das Klima wird global immer extremer. Dennoch gibt es Berufsgruppen, die, […]
Die Inflation ist hoch, direkt nach der Pandemie ist Russland in die Ukraine eingefallen, das Klima wird global immer extremer. Dennoch gibt es Berufsgruppen, die, […]
Inzwischen sind uns Ausmaß und Folgen der Klimakatastrophe vertraut. Doch die Notstandsmeldungen zur Zukunft unseres Waldes kommen nur sparsam daher. Das geht wahrscheinlich zurück auf […]
Haben sie auch schon die Infoschreiben zur Sozialwahl 2023 erhalten? 52 Millionen Menschen sind aufgefordert die Versichertenvertretung der gesetzlichen Krankenkassen und der Rentenversicherung zu wählen.Alle […]
Der Internationale Frauen*tag am 08. März 2023 ist Anlass für ein 6-stündiges Sonderprogramm bei Radio LORA, das nicht nur unsere gemeinsamen Kämpfe in den Fokus […]
Im fünften und letzten Teil unserer Sendereihe „Nähe wieder lernen“ wagen wir einen Rück- und Ausblick auf die vielfältigen Einflüsse die die Pandemie und die […]
In Deutschland gibt es fast keine Daten zu den Auswirkungen der Corona Pandemie. Deswegen startete die Technischen Universität München eine Untersuchung, ob sich Ernährungsverhalten und […]
Jedes sechste Kind in Deutschland ist seit Beginn der Corona-Pandemie dicker geworden, fast die Hälfte bewegt sich weniger als zuvor und etwa ein Viertel isst […]
Bettenmangel – das ist einer dieser neuen Begriffe die der breiten Öffentlichkeit erst mit der Pandemie bekannt wurden. Doch dann heißt es immer wieder – […]
Die Zukunft unserer Gesundheit zwischen Profit und Solidarität:
Am 7.9. ab 20 Uhr ist ein Podiumsgespräch von Attac Österreich zu hören. Wichtige Fragestellungen waren: Welche Rolle spielen Profitinteressen heute im Gesundheitssystem? Wie kann eine solidarische Gesundheitsversorgung aussehen und welche Bündnisse und Forderungen brauchen wir dafür? Und was bedeutet globale Gerechtigkeit in der Pandemie und in der Gesundheitspolitik?
Wdh. Mi. 5 u. 14 Uhr auf DAB+
In jedem Betrieb können schwerbehinderte Beschäftigte eine Schwerbehindertenvertretung SBV wählen, die neben dem Betriebsrat oder Personalrat die Interessen speziell der behinderten Beschäftigten wahrzunehmen hat. Geregelt […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes