Die Diktatur des Monetariats - Sondersendung Migrationsdebatte

Sondersendung zur Migrationsdebatte

10. März 2025 Ulrich Seibert 0

Die Migrationsdebatte ist nicht neu, sie kocht seit 2015 regelmäßig immer wieder hoch, befeuert von der AfD, aber auch von sogenannten demokratischen Parteien. Das Mantra „Grenzen dicht! Mehr Abschiebungen!“ ist längst auch in den Parteien fest etabliert, die sich der gesellschaftlichen Mitte zugehörig sehen. Und sie wird natürlich befeuert durch die Anschläge geflüchteter Männer aus Syrien und Afghanistan wie zuletzt in Magdeburg, Aschaffenburg oder München. Doch genügt es wirklich, einfache Antworten auf komplexe Fragen zu geben? Und was hat all das mit Neoliberalismus zu tun?

Die Diktatur des Monetariats - Auswege aus dem Neoliberalismus? - Marxismus, Teil 2

Auswege aus / Alternativen zum Neoliberalismus? – Marxismus, Teil 2

11. November 2024 Ulrich Seibert 0

Hält Marxismus abseits der Analysen des Kapitalismus Visionen eines sozialistischen / kommunistischen Systems bereit, die einerseits sozialistischen Maßstäben genügen, andererseits aber auch die Menschen- und Bürgerrechte des Grundgesetzes garantiert, Demokratie und Transparenz gewährleistet, klima- und umweltgerecht ausgerichtet ist sowie Versorgungssicherheit für alle zu gewährleisten in der Lage ist?

Die Diktatur des Monetariats - Auswege aus dem Neoliberalismus? - Marxismus, Teil 1

Auswege aus / Alternativen zum Neoliberalismus? – Marxismus, Teil 1

7. Oktober 2024 Ulrich Seibert 0

Marxismus hat ausgedient, Sozialismus und Kommunismus waren Fehlschläge. Das ist die überwiegend herrschende Meinung im Land und der Welt. Und doch, wer nach Auswegen aus dem Kapitalismus sucht, kommt an Karl Marx kaum vorbei. In den kommenden beiden Sendungen versuchen wir zu eruieren, ob der heutige Marxismus nicht doch noch Perspektiven für ein gutes Leben im Post-Kapitalismus bereithält …