Radio Lora München
  • Programm
    • Aktuelles Wochenprogramm
    • Programmübersicht
    • Erweitertes Programm über DAB+ (und Internet) bis 16 Uhr u. Sa./So.
  • Hör-Bar
    • Livestream
    • LORA Mediathek
      • Podcast aktuell
      • LORA Magazin Nachhören
      • Archiv
    • Sendereihen bei LORA
      • Cooles Radio und Klasse Medienprojekt der Mathilde-Eller-Schule
      • Klima in Bewegung
      • Nähe wieder lernen
      • PG – Psychische Gesundheit
      • Sterben abseits der Gesellschaft
      • Wirtschaftspolitik neu denken!
      • „Wo München fair ist“
      • Zukunft in Arbeit – Arbeit ohne Zukunft
  • Über uns
    • Freies Radio für München
    • Sendebereich
    • Redaktionen von A – Z
    • LORA-Geschichte
  • LORA fördern
    • Mitglied werden
      • Satzung LORA-Förderverein
      • Gebührenordnung
    • Spenden + Helfen
    • Werben bei LORA
  • Mitmachen
  • Kontakt

theater

Kulturtipps „Raus aus der Nische“ für München vom 12. Mai 2023

12. Mai 2023 Anita 0

Bei den Kulturtipps „Raus aus der Nische“ werden kleinere Veranstaltungen in München vorgestellt, die nicht immer so die große mediale Aufmerksamkeit bekommen. In diesem Beitrag […]

Frauen im Spannungsfeld des Krieges, eine Annäherung

5. Mai 2023 David Westphal 0

Die Sendung beinhaltet:Einblicke in das Festival Female Peace Palace (31.3. – 23.4.), eine Kooperation zwischen den Münchner Kammerspielen und der Monacensia, sowie ein Gespräch über […]

Kulturtipps „Raus aus der Nische“ für München vom 21. April 2023

22. April 2023 Anita 0

Heute erwarten Sie wieder vier spannende Kulturtipps für München Ende April und Anfang Mai 2023. -Von 25. bis 28. April 2023 heißen Sie das Kreativ […]

Anti War Women im Female Peace Palace

11. April 2023 David Westphal 0

Einige Ausschnitte aus Anti War Women einer Produktion der Münchner Kammerspiele, die auf den Frauenkongress in Den Haag 1915 zurückgeht. Inmitten des ersten Weltkrieges versammelten […]

Frauen im Theater, auf und hinter der Bühne

3. März 2023 David Westphal 0

Besprechungen von zwei Frauenproduktionen, in denen auch alle Rollen ausschließlich von Frauen gespielt werden: Heimsuchung, eine Dekonstruktion der Mutterrolle von Theresa Scheitzenhammer und Ines Hollinger, […]

Heimsuchung, eine Dekonstruktion der Mutterrolle

13. Februar 2023 David Westphal 0

Ein Gespräch zwischen Monika Manz und Beate Stoelzel über die One-Woman-Performance „Heimsuchung“ mit Ines Hollinger in der Mutterrolle, Idee, Realisation und Text von Theresa Scheitzenhammer […]

Kulturtipps München Januar 2023 – Ausstellung „above and below“, atelier monaco, Theaterstück „Ich habe noch nie“

16. Januar 2023 Anita 0

Kulturtipps für den Monat Januar.Jeweils kurz vorgestellt von den Veranstalter:innen bzw. Mitwirkenden der Events in unserem Hörbeitrag. Weiterführende Informationen:

Kultur für Jung und Alt – CultureClouds, Habibi Atelier, Frida & Kurt

10. Januar 2023 Anita 0

In der heutigen Sendung werden dreierlei Projekte mit Fokus auf verschiedenes Alter vorgestellt. Am Anfang der Münchner Verein „CultureClouds“, welcher sich an Kinder und Jugendliche […]

Begegnungen in Tunesien – Fast 12 Jahre nach der Revolution

3. November 2022 Anita 0

Ein Gespräch mit Amel Aloui, die während der Revolution für die Demokratiebewegung kämpfte und jetzt als Bürgermeisterin von Tabarka gegen Korruption vorgeht. Weiter kommen Menschen […]

Welturaufführung im Marionettentheater

12. Oktober 2022 Fabian 0

Das Figurentheater Kleines Spiel inszeniert am Donnerstag den 13. Oktober die Welturaufführung eines neuen Stücks für Erwachsene, „Darwins Kapitän und die wahre Geschichte von Jim […]

Beitragsnavigation

1 2 3 »

Live On Air:

Es läuft gerade:

Jetzt live hören!

Kategorien

  • Alles zum Nachhören
  • Ankündigungen und Veranstaltungstipps
  • Erde und Zerstörung
  • Frauen, LGBTQIA*, Gleichberechtigung
  • Generationen
  • Gesundheit
  • International
  • Kommentar & Meinung
  • Kultur & Bildung
  • Medien
  • Mitmachen bei Lora
  • München
  • Politik & Gesellschaft
  • Rechte Umtriebe
  • Wirtschaft und Soziales
  • Wochen-Programm

RSS

Beiträge (RSS)
Kommentare (RSS)
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes