Über den Verlust der Gemeinnützigkeit des Volksverpetzers
Es gibt in Deutschland einige gemeinnützige Organisationen mit ganz unterschiedlichen Zielen und Zwecken. Was sie vereint, ist das Einstehen für Zwecke, die dem Allgemeinwohl dienen. […]
Es gibt in Deutschland einige gemeinnützige Organisationen mit ganz unterschiedlichen Zielen und Zwecken. Was sie vereint, ist das Einstehen für Zwecke, die dem Allgemeinwohl dienen. […]
Stellenabbau bei der SZ: Franz Kotteder, selbst SZ-Redakteur und bayerischer Landesvorsitzender der Deutschen Journalistinnen- und Journalisten-Union (dju) in ver.di, hält die Entwicklung und insbesondere den […]
Recherchen der SZ zeigen, dass das Weitblick als glamouröser Veranstaltungs- und Vernetzungsort der Pandemieleugner*innenszene, Impfgegner*innen, Verschwörungsideolog*innen und der Neue Rechten von AfD, FPÖ und auf1 genutzt wurde. Um diese Vernetzung umfänglich aufzuklären startet bei LORA München heute die Reihe „Häppchen, Sekt und Größenwahn“.
Sonderprogramm von 16 bis 19 Uhr eine Kooperation mit der Gleichstellungsstelle Motto: wir reden, wir rufen, wir schreien, wir fordern Am Internationalen Frauen*tag werden wir […]
Über das Geschehen in der Ukraine sowie dem Gazastreifen geraten Verbrechen gegen die Menschlichkeit in anderen Teilen der Welt völlig aus dem Blick der internationalen […]
Gerade erst ist die 28. UN-Klimakonferenz zuende gegangen. Die jährliche Konferenz fand dieses Jahr in Dubai statt. Wir bei Radio LORA München haben ja einige […]
Wie unterscheiden sich die Freien Radiosender von den öffentlich rechtlichen und wie wollen wir in Zukunft arbeiten? Diese Fragen stellten sich Radioschaffende auf dem Kongress […]
Mobbing kann sowohl Jugendlichen als auch Erwachsenen passiere. In der Schule oder am Arbeitsplatz – oder auch im Internet. Bereits in den 90iger Jahren gab […]
Wenn uns Mainstream-Medien in Punkto Meinungsvielfalt im Stich lassen und sogar unliebsame Fakten gleich ganz unterdrücken … welche Alternativen oder Ergänzungen zum zugelassenen Meinungsspektrum gibt es?
Am kommenden Sonntag wird das Radio in Deutschland 100 Jahre alt. Am 29.10.1923 startete der erste reguläre Rundfunkbetrieb. Das Jubiläum des alten Mediums ist Anlass […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes