Radio Lora München
  • Programm
    • Aktuelles Wochenprogramm
    • Programmübersicht
    • Erweitertes Programm über DAB+ (und Internet) bis 16 Uhr u. Sa./So.
  • Hör-Bar
    • Livestream
    • LORA Mediathek
      • Podcast aktuell
      • LORA Magazin Nachhören
      • Archiv
    • Sendereihen bei LORA
      • Cooles Radio und Klasse Medienprojekt der Mathilde-Eller-Schule
      • Klima in Bewegung
      • Nähe wieder lernen
      • PG – Psychische Gesundheit
      • Sterben abseits der Gesellschaft
      • Wirtschaftspolitik neu denken!
      • „Wo München fair ist“
      • Zukunft in Arbeit – Arbeit ohne Zukunft
  • Über uns
    • Freies Radio für München
    • Sendebereich
    • Redaktionen von A – Z
    • LORA-Geschichte
  • LORA fördern
    • Mitglied werden
      • Satzung LORA-Förderverein
      • Gebührenordnung
    • Spenden + Helfen
    • Werben bei LORA
  • Mitmachen
  • Kontakt

Ausstellung

Ausstellung „Putas Virgenes“ im Rahmen von „Frauen in Krisenzeiten 2023“

23. Februar 2023 Anita 0

Der Frauenmonat März naht – nicht nur bei LORA München, auch in der Münchner Stadtgesellschaft sind viele Veranstaltungen und Protestveranstaltungen rund um das Thema Gleichstellung […]

Kulturtipps München Januar 2023 – Ausstellung „above and below“, atelier monaco, Theaterstück „Ich habe noch nie“

16. Januar 2023 Anita 0

Kulturtipps für den Monat Januar.Jeweils kurz vorgestellt von den Veranstalter:innen bzw. Mitwirkenden der Events in unserem Hörbeitrag. Weiterführende Informationen:

Kulturtipps München im September 2022 – Gagalerie, Volxgesang, Film „Alles gut“, Lesung „K)eine Mutter Schwangerschaftsabbruch“, commonnorm

9. September 2022 Anita 0

Kulturtipps für den Monat September.Jeweils kurz vorgestellt von den Veranstalter:innen bzw. Mitwirkenden der Events in unserem Hörbeitrag. Weiterführende Informationen: Ausstellung von Tina Tabatabai in der […]

Kultur und Queerness – Lesung Alicia Zett, Ausstellung queer:raum, Tutti frutti Kiki Ball

27. August 2022 Anita 0

Das heutige Thema der Kulturfördersendereihe „Kultur für alle“ ist Kultur und Queerness beziehungsweise queere Gemeinschaft. Es geht um das Kennenlernen und Herantasten von Teilbereichen der […]

Kulturtipps München im Mai 2022 – Herschels Musik und Kosmos, GABRIELE, Tanzperformance „16 BIT“, Klavierkabarett „Widerspruchreif“

15. Mai 2022 Anita 0

Kulturtipps für den Monat Mai.Jeweils kurz vorgestellt von den Veranstalter:innen bzw. Mitwirkenden der Events in unserem Hörbeitrag. Beitrag nachhören: Weiterführende Informationen: Konzert und Vortrag „Herschels […]

Kulturtipps München im April 2022 – Vorlesung „La Fenice“, Kunstlabor 2 und Graffiti Workshop, Games Festival 2022

5. April 2022 Anita 1

Kulturtipps für den Monat April.Jeweils kurz vorgestellt von den Veranstalter:innen bzw. Mitwirkenden der Events in unserem Hörbeitrag. Beitrag nachhören: Weiterführende Informationen: Lesung des Buches „La […]

Kulturtipps München im Februar 2022 – „Tanz inklusive!“, Gesprächsrunde zur kultursensiblen Sprache, inklusives Atelier „Ortswechsel“, Konzert „Cuba meets New York“, Lesung im Literaturhaus München

20. Februar 2022 Anita 0

Kulturtipps für den Monat Februar.Jeweils kurz vorgestellt von den Veranstalter:innen bzw. Mitwirkenden der Events in unserem Hörbeitrag. Beitrag nachhören: Weiterführende Informationen: Konzert „Cuba meets New […]

Lehren aus der Geschichte – Strategien zur Verteidigung demokratischer Systeme

7. Februar 2022 Anita 0

„On Tyranny, 20 Lektionen für den Widerstand“ heißt eine Ausstellung im NS-Dokuzentrum München. Zu Grunde liegt ihr eine Brandschrift, die Timothy Snyder nach der Wahl […]

Kultur in München 01. bis 07. September 2021 – Installation „Paradise Valley“, #MüllFreiTag von rehab republic, Ausstellung „SeelenART 2020“

1. September 2021 Anita 0

Kulturtipps für diese Woche. Jeweils kurz vorgestellt von den Veranstalter:innen bzw. Mitwirkenden der Events in unserem Hörbeitrag. Beitrag nachhören: Weiterführende Informationen: Installation „Paradise Valley“ im […]

Kultur in München: 28. Juli bis 02. August 2021 – Lesung „Spitzenreiterinnen“, Ausstellung „Karikaturen von D. Hanitzsch“, Theater „ZXXBXR FLXTX“, „Hands off the wall“, Klimacamp München

28. Juli 2021 Anita 0

Kulturtipps für diese Woche. Jeweils kurz vorgestellt von den Veranstalter:innen bzw. Mitwirkenden der Events in unserem Hörbeitrag. Beitrag nachhören: Weiterführende Informationen: Am Mittwoch, den 28. […]

Beitragsnavigation

1 2 »

Live On Air:

Es läuft gerade:

Jetzt live hören!

Kategorien

  • Alles zum Nachhören
  • Ankündigungen und Veranstaltungstipps
  • Erde und Zerstörung
  • Frauen, LGBTQIA*, Gleichberechtigung
  • Generationen
  • Gesundheit
  • International
  • Kommentar & Meinung
  • Kultur & Bildung
  • Medien
  • Mitmachen bei Lora
  • München
  • Politik & Gesellschaft
  • Rechte Umtriebe
  • Wirtschaft und Soziales
  • Wochen-Programm

RSS

Beiträge (RSS)
Kommentare (RSS)
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes