Unterstützen Sie Ihren Sender mit einer SPENDEbitte Klicken!
Radio Lora München
MENU
  • Programm ►
    • Aktuelles Wochenprogramm
    • Programmübersicht
    • Erweitertes Programm über DAB+ (und Internet) bis 16 Uhr u. Sa./So.
  • Hör-Bar ►
    • Livestream
    • LORA Mediathek ►
      • Podcast aktuell
      • Das LORA-Magazin nachhören…
      • Archiv
    • Sendereihen bei LORA ►
      • Gemeinwohl statt Profit!
      • Das Westend
      • Auf der Straße on air
      • Cooles Radio und Klasse Medienprojekt der Mathilde-Eller-Schule
      • Münchner Klimaherbst 2024
      • Klima in Bewegung
      • Nähe wieder lernen
      • Sterben abseits der Gesellschaft
      • Wirtschaftspolitik neu denken!
      • „Wo München fair ist“
      • Zukunft in Arbeit – Arbeit ohne Zukunft
  • Über uns ►
    • Freies Radio für München
    • Sendebereich
    • Redaktionen von A – Z
    • LORA-Geschichte
  • LORA fördern ►
    • Mitglied werden ►
      • Satzung LORA-Förderverein
      • Gebührenordnung
    • Spenden + Helfen ►
      • Mitmachen
  • Kontakt
  • Programm
    • Aktuelles Wochenprogramm
    • Programmübersicht
    • Erweitertes Programm über DAB+ (und Internet) bis 16 Uhr u. Sa./So.
  • Hör-Bar
    • Livestream
    • LORA Mediathek
      • Podcast aktuell
      • Das LORA-Magazin nachhören…
      • Archiv
    • Sendereihen bei LORA
      • Gemeinwohl statt Profit!
      • Das Westend
      • Auf der Straße on air
      • Cooles Radio und Klasse Medienprojekt der Mathilde-Eller-Schule
      • Münchner Klimaherbst 2024
      • Klima in Bewegung
      • Nähe wieder lernen
      • Sterben abseits der Gesellschaft
      • Wirtschaftspolitik neu denken!
      • „Wo München fair ist“
      • Zukunft in Arbeit – Arbeit ohne Zukunft
  • Über uns
    • Freies Radio für München
    • Sendebereich
    • Redaktionen von A – Z
    • LORA-Geschichte
  • LORA fördern
    • Mitglied werden
      • Satzung LORA-Förderverein
      • Gebührenordnung
    • Spenden + Helfen
      • Mitmachen
  • Kontakt

Fotografie

Kulturtipps „Raus aus der Nische“ für München von 14.04.2023 – Grünpatenschaft, common garden: fear.less, Female Peace Palace, Fighting the dark

14. April 2023 Anita 0

Heute erwarten Sie wieder vier spannende Kulturtipps für München im April 2023. -Am 20. April 2023 heißt Sie Green City herzlich willkommen beim Planungsworkshop für […]

Kulturtipps „Raus aus der Nische“ vom 31.03.2023

31. März 2023 Anita 0

Unser neues Format Kulturtipps „Raus aus der Nische“ widmet sich zweimal im Monat jeweils freitags vor allem kleinere Kulturveranstaltungen, welche nach der Pandemie öfters leider […]

#sieINSPIRIERTmich – Inspirierende Projekte mit feministischen Themenschwerpunkten näher vorgestellt

30. März 2023 Anita 0

#sieINSPIRIERTmich ist ein Projekt des Kulturreferats München, welches kulturelle und kreative Projekte mit feministischen Themenschwerpunkte fördert. Dieses Jahr findet es bereits zum fünften Mal in München […]

Schönheit und Spaß in der Krankheit – Fotoshooting und Tanzworkshop für Krebspatient*innen

25. April 2022 Anita 0

Das Thema dieser BLM Fördersendung lautet „Kultur und Krebs“ – Schönheit und Spaß in der Krankheit wiederentdecken. Die Sendungsgäste heute sind Michael und Evi von […]

Kulturtipps München im Februar 2022 – „Tanz inklusive!“, Gesprächsrunde zur kultursensiblen Sprache, inklusives Atelier „Ortswechsel“, Konzert „Cuba meets New York“, Lesung im Literaturhaus München

20. Februar 2022 Anita 0

Kulturtipps für den Monat Februar.Jeweils kurz vorgestellt von den Veranstalter:innen bzw. Mitwirkenden der Events in unserem Hörbeitrag. Beitrag nachhören: Weiterführende Informationen: Konzert „Cuba meets New […]

11. Türchen im LORA-Adventskalender – John Heartfield – Fotografie plus Dynamit

12. Dezember 2021 mueller2 0

Eine Ausstellung im Münchner NS-Dokumentationszentrum „O Tannenbaum im deutschen Raum, wie krumm sind deine Äste!“ Passend zur Jahreszeit krümmen sich die fast nadellosen Äste teilweise […]

Das neue LUISE Kulturzentrum – Ein Ort für Begegnung und Ideenverwirklichung

1. Dezember 2021 Anita 0

Im Gespräch mit der Leiterin des LUISE Kulturzentrums, Clara Holzheimer, werden die Fragen beantwortet, warum LUISE überhaupt LUISE heißt. Was alles im neuen Kulturzentrum angeboten […]

Live On Air:

Es läuft gerade:

Live hören:

⟶ weitere Livestreams und Formate...

Kategorien

  • Alles zum Nachhören
  • Ankündigungen und Veranstaltungstipps
  • Erde und Zerstörung
  • Frauen, LGBTQIA*, Gleichberechtigung
  • Generationen
  • Gesundheit
  • International
  • Klimaanpassung
  • Kommentar & Meinung
  • Kultur & Bildung
  • Medien
  • Mitmachen bei Lora
  • München
  • Musik
  • Politik & Gesellschaft
  • Rechte Umtriebe
  • Sport
  • Technik
  • Wirtschaft und Soziales
  • Wissenschaft
  • Wochen-Programm

RSS

Beiträge (RSS)
Kommentare (RSS)
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes