
Kunst und Inklusion
Wie das klingt, wenn Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam ihre Umwelt erkunden und dabei kreative Werke erschaffen, die ihre ganz persönliche Weltsicht wiedergeben, hören […]
Wie das klingt, wenn Menschen mit und ohne Behinderung gemeinsam ihre Umwelt erkunden und dabei kreative Werke erschaffen, die ihre ganz persönliche Weltsicht wiedergeben, hören […]
In der heutigen Sendung der Fördersendereihe „Kultur für alle“ ist das Thema: Kultur und Inklusion. Es wird die Freie Bühne München vorgestellt. Diese Bühne ist […]
Kulturtipps für den Monat Februar.Jeweils kurz vorgestellt von den Veranstalter:innen bzw. Mitwirkenden der Events in unserem Hörbeitrag. Beitrag nachhören: Weiterführende Informationen: Konzert „Cuba meets New […]
Theaterprobe Peer Gynt im Werksviertel Wenn ein Mensch mit Behinderung den Wunsch verspürt hat, die Schauspielerei zu seinem Beruf zu machen, hatte er fast keine […]
Wenn ein Mensch mit Behinderung den Wunsch verspürt hat, die Schauspielerei zu seinem Beruf zu machen, hatte er fast keine Möglichkeiten. Jedenfalls war dies früher […]
Wir berichten über ein soziales Projekt für Jugendliche mit und ohne Einschränkungen, bei dem gemeinsames Klettern im Mittelpunkt steht. Der Kongress „erleben & lernen“, der […]
Gesellschaftlich ist klar: Alle sollen teilhaben können! Bei barrierefreiem Zugang denken wir zunächst an Stufen oder Zugänge zu Verkehrsmitteln. Doch wie sieht es in unserer […]
Im Mittelpunkt dieser Sendung steht eine Reportage bei der Freien Bühne München, die seit einigen Jahren mit einem inklusiven Ensemble mit Adaptionen klassischer und moderner […]
In dieser Sendung aus der Reihe „Inklusion“, die wir Unterstützung mit der Lebenshilfe realisieren, geht es um Autismus und um Auticon. Eine inzwischen internationale Firma, […]
In diesem Beitrag will ich Eltern vorstellen, die mit dem Schicksal, das Leben mit einem behinderten Kind neben der eigenen Erwerbstätigkeit organisieren müssen, seit Jahren […]
Copyright © 2022 | WordPress Theme von MH Themes