Radio Lora München
  • Programm
    • Aktuelles Wochenprogramm
    • Programmübersicht
    • Erweitertes Programm über DAB+ (und Internet) bis 16 Uhr u. Sa./So.
  • Hör-Bar
    • Livestream
    • LORA Mediathek
      • Podcast aktuell
      • LORA Magazin Nachhören
      • Archiv
    • Sendereihen bei LORA
      • Cooles Radio und Klasse Medienprojekt der Mathilde-Eller-Schule
      • Klima in Bewegung
      • Nähe wieder lernen
      • PG – Psychische Gesundheit
      • Sterben abseits der Gesellschaft
      • Wirtschaftspolitik neu denken!
      • „Wo München fair ist“
      • Zukunft in Arbeit – Arbeit ohne Zukunft
  • Über uns
    • Freies Radio für München
    • Sendebereich
    • Redaktionen von A – Z
    • LORA-Geschichte
  • LORA fördern
    • Mitglied werden
      • Satzung LORA-Förderverein
      • Gebührenordnung
    • Spenden + Helfen
    • Werben bei LORA
  • Mitmachen
  • Kontakt

nationalsozialismus

Arbeiterwiderstand in Südbayern – Max Brym im Gespräch

7. September 2022 Fabian 0

Max Brym wurde als Kind von Shoa-Überlebenden im urkatholischen Altötting geboren und beschäftigt sich mit der Arbeiterbewegung. Speziell über die südbayerische Arbeiterbewegung in der Weimarer […]

Geraubte Kinder – Petitionsübergabe für Anerkennung als NS-Opfer

16. Februar 2022 Fabian 0

Lebensborn – kennen Sie nicht? Dann ist ihnen eine der Perversionen der Nationalsozialisten entgangen. Denn der Lebensborn e. V. war in der Zeit des Nationalsozialismus […]

Rede zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus

13. November 2021 Anita 0

An diesem besonderen Tag, den 07. November 2021, während gerade die letzten Vorbereitungen getroffen werden für die Gedenkstunde im Alten Rathaus, bei der unter anderem […]

20. Mai 1941 – Deutscher Angriffskrieg auf Kreta – Rechte Gedenken ja, Reperationen nein

14. Mai 2021 Fabian 0

20. Mai 1941 – Deutsche Fallschirmjäger landen auf Kreta. 2021 – die Hinterbliebenen der Opfer erfahren bis heute wenig Anerkennung, die Nachfolger und geistigen Hinterbliebenen der Täter gedenken bis heute deren „Heldentaten“.

Geraubte Kinder – vergessene Opfer der „Rassenhygiene“ der Nationalsozialisten

27. Januar 2021 Fabian 0

Zum heutigen Holocaust-Gedenktag fand in München eine kleine Kundgebung am Gedenkstein der alten Synagoge am Stachus statt. Doch neben dem allgemeinen Gedenken an die Opfer […]

Kein Bild

Nationalsozialistische Erinnerungskultur im Oberland

5. Juli 2018 Fabian 0

Aktuell erleben wir einen Rechtsruck wie seit langen nicht mehr. Gerade der Tabubruch hat Hochkonjunktur. Dinge die man früher nicht gesagt hätte, weil man dachte […]

Kein Bild

Wieso gibt es in München (fast) keine Stolpersteine?

1. Dezember 2011 maikel 0

Über 33.000 Stolpersteine gibt es mittlerweile in ganz Europa, alle handverlegt von ihrem Schöpfer, dem Kölner Künstler Gunter Demnig. Sie liegen vor den Häusern, aus […]

Live On Air:

Es läuft gerade:

Jetzt live hören!

Kategorien

  • Alles zum Nachhören
  • Ankündigungen und Veranstaltungstipps
  • Erde und Zerstörung
  • Frauen, LGBTQIA*, Gleichberechtigung
  • Generationen
  • Gesundheit
  • International
  • Kommentar & Meinung
  • Kultur & Bildung
  • Medien
  • Mitmachen bei Lora
  • München
  • Politik & Gesellschaft
  • Rechte Umtriebe
  • Wirtschaft und Soziales
  • Wochen-Programm

RSS

Beiträge (RSS)
Kommentare (RSS)
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes