Die Neoliberalisierung der Schulen - Teil 3

Die Akteure des Neoliberalismus: Die Neoliberalisierung der Schulen, Teil 3 – Reformansätze

10. April 2023 Ulrich Seibert 0

Die Neoliberalisierung der Schulen ist weit fortgeschritten, Kindern wird früh beigebracht, sich als Unternehmer in eigener Sache zu sehen. Doch mittelfristig hängt das Überleben der Menschheit nicht davon ab, wessen Ellenbogen härter sind, sondern ob wir es schaffen, zu kooperieren, sowohl im Kleinen als auch im Großen. Ist eine Reform des Schulsystems weg vom neoliberalen Dogma daher nicht dringend nötig?

Wie Schule Lernen verhindert

17. Januar 2021 Bernd 0

Kolumne von Xaver Stich
Georg Kerschensteiner war Anfang des 20. Jahrhunderts Münchner Stadtschulrat und gilt heute als bedeutender Vertreter der Reformpädagogik. Er sagte …