
Wie KI das akademische Schreiben verändert
„Die Mehrheit der Studierenden erwartet, dass KI ihr Berufsleben erleichtert“, titelt der Spiegel. Denn, so weiter, die „Mehrheit nutzt KI-Hilfsmittel laut einer neuen Umfrage schon […]
„Die Mehrheit der Studierenden erwartet, dass KI ihr Berufsleben erleichtert“, titelt der Spiegel. Denn, so weiter, die „Mehrheit nutzt KI-Hilfsmittel laut einer neuen Umfrage schon […]
Herzlichen Dank an alle, die beim Spendenmarathon der Sparkasse München für Radio LORA gespendet haben! Ein besonderer Dank gilt auch den Teilnehmern am Tag der […]
Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer von Radio LORA, herzlichen Dank an alle, die am Spendenmarathon der Sparkasse teilgenommen haben! Euer Engagement ist unglaublich wertvoll und hilft uns, […]
Liebe Freunde und Unterstützer von Radio LORA (und die, die es werden wollen) Die Sommerferien sind vorbei und wir freuen uns, dass die Sparkasse München […]
Kein Platz für Subkultur? Na, ganz einfach ist das in München sicher nicht. Aber das Lothringer 13 hält sich schon seit 1980 in der Lothringer […]
Im Gegensatz zum TV herrscht im Radio Anarchie, könnte man sagen. Das hat unterschiedliche Gründe. Zum Beispiel gibt es aus technischen Gründen keine Einschaltquoten. Das […]
Was haben Augsburg, Buxtehude, Hannover, Ludwigsburg, München und Tübingen gemeinsam? In allen dieser Städte findet am 20. September der nächste große Klimastreik von Fridays for […]
Ihr wolltet schon lange mal Einblicke ins Radio bekommen? Ihr seid absolute Musik-Freaks oder leidenschaftlich engagiert, aber keiner hört euch? Ihr kennt LORA schon lange, […]
Vielleicht kennen Sie es noch? Das Lila Lied? Die erste Hymne zum Thema Queerness und Homosexualität aus dem Jahre 1920? Obwohl gleichgeschlechtliche Liebe bis vor […]
Radio ist zum hören da! Aber lest ihr auch gerne? Laut der IGLU-Studie hat jeder vierte Viertklässler Schwierigkeiten beim Lesen. Und das, obwohl Lesen und […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes