Gegensprechanlage

23. April 2025 Ulrich Seibert 0

Tax Their Billions – eine neue Kampagne, die von einem Bündnis diverser einflussreicher NGOs unterstützt wird, könnte das Zeug haben, gesellschaftlichen Druck auf die Politik auszuüben, um die krassesten Auswirkungen des Neoliberalismus zu lindern. Diskutiert mit!

Neoliberalismus und die Umwelt

Neoliberalismus und die Umwelt

10. Juli 2022 Ulrich Seibert 0

Vor 50 Jahren warnte der Club of Rome erstmals vor einem möglichen Ende der menschlichen Zivilisation, wenn der ausufernde, künstlich hochgehaltene Megakonsum vor allem der Industrienationen nicht gedrosselt wird. Inzwischen haben zahlreiche Studien die Ergebnisse von damals bestätigt. Was nicht bedeutet, dass die Politik in dem nötigen Umfang reagiert hätte …

Die Diktatur des Monetariats: Klimaschutz oder Wachstum: Teil 2

Neoliberalismus: Klimaschutz oder Wachstum? (Teil 2: Bündnis90/Die Grünen und SPD zu ihren Zielen und Konzepten)

11. August 2021 Ulrich Seibert 0

Klimaschutz oder Wachstum? Angesichts der Megakrise des Klimawandels kommt dem Klimaschutz eine besondere Bedeutung zu. In der kommenden Bundestagswahl entscheidet sich, welche Klimaschutzkonzepte sich gegebenenfalls durchsetzen. In der Reihe „Die Diktatur des Monetariats“ nehmen Parteien Stellung zu ihren Zielen und Konzepten. Teil 2 am Mittwoch, 18.8. um 21:00 Uhr: Die GRÜNEN (Thomas von Sarnowski) und SPD (Ronja Endres). Die Fragen stellt Prof. Dr. Helge Peukert (Universität Siegen).

Klimaschutz oder Wachstum? Parteien im Interview. Am 21.7.: Die CSU und die FDP

Neoliberalismus: Klimaschutz oder Wachstum? (Teil 1: CSU und FDP zu ihren Zielen und Konzepten)

14. Juli 2021 Ulrich Seibert 0

Klimaschutz oder Wachstum? Angesichts der Megakrise des Klimawandels kommt dem Klimaschutz eine besondere Bedeutung zu. In der kommenden Bundestagswahl entscheidet sich, welche Klimaschutzkonzepte sich gegebenenfalls durchsetzen. In der Reihe „Die Diktatur des Monetariats“ nehmen Parteien Stellung zu ihren Zielen und Konzepten. Teil 1 am Mittwoch, 21.7. um 21:00 Uhr: CSU (Dr. Anja Weisgerber) und FDP (Dr. Lukas Köhler). Die Fragen stellt Prof. Dr. Helge Peukert (Universität Siegen).