
Enteignung als Ausweg aus dem Neoliberalismus?
Enteignungen – für ur-linke Kräfte seit langem DAS Instrumentarium, um soziale Gerechtigkeit, Umverteilung von oben nach unten, durchzusetzen. Doch was taugt dieser Ansatz? Zumal heute?
Enteignungen – für ur-linke Kräfte seit langem DAS Instrumentarium, um soziale Gerechtigkeit, Umverteilung von oben nach unten, durchzusetzen. Doch was taugt dieser Ansatz? Zumal heute?
Tax Their Billions – eine neue Kampagne, die von einem Bündnis diverser einflussreicher NGOs unterstützt wird, könnte das Zeug haben, gesellschaftlichen Druck auf die Politik auszuüben, um die krassesten Auswirkungen des Neoliberalismus zu lindern. Diskutiert mit!
Der Weltklimarat IPCC und die UN sind sich einig: So wie es ist, kann es nicht mehr weitergehen. Sehr viel muss ich sehr schnell ändern. […]
Der Nationalstaat und die Globalisierung, wie stehen sie zueinander? Wer hat da welche Macht und welchen Einfluss? Ist der Nationalstaat eigentlich noch der Souverän, der […]
Das große Thema Wohnen, das wir im 5. Teil von „Wirtschaftspolitik neu denken!“ besprechen, könnte so einfach sein. Zumindest wenn man der neoliberalen Lesart folgt: […]
Mittschnitt der Attac Winterschule. Redebeiträge von Christian Felber, Samirah Fenabi und Fabian Scheidler, Moderation von Renate Börger. Weitere Infos: http://www.attac-winterschule.de/
Hinter dem 22. Türchen verbirgt sich eine Sendung aus der Reihe „Wirtschaftspolitik neu denken!“, die wir dieses Jahr in Kooperation mit der Arbeitsgruppe Alternative Wirtschaftspolitik […]
Aladin versus Ali Baba – Kapitalismuskritik: Heute führt uns das Türchen Nummer 17 auf eine literarische Zeitreise über das Finanzsystem, durch ein Gespräch mit dem […]
Wenn in Zukunft Kürzungen im sozialen Bereich vermieden werden sollen, wird es deutlich höhere Steuereinnahmen brauchen. Woher die kommen sollen und wie eine gerechtere Steuerpolitik […]
Jetzt haben sich Bund und Länder auf das nächste Entlastungspaket geeinigt. Dabei geht es um eine Gas – und eine Strompreisbremse und ein drittes milliardenschweres […]
Copyright © 2025 | WordPress Theme von MH Themes