Radio Lora München
  • Programm
    • Aktuelles Wochenprogramm
    • Programmübersicht
    • Erweitertes Programm über DAB+ (und Internet) bis 16 Uhr u. Sa./So.
  • Hör-Bar
    • Livestream
    • LORA Mediathek
      • Podcast aktuell
      • LORA Magazin Nachhören
      • Archiv
    • Sendereihen bei LORA
      • Auf der Straße on air
      • Cooles Radio und Klasse Medienprojekt der Mathilde-Eller-Schule
      • Das Westend
      • Klima in Bewegung
      • Nähe wieder lernen
      • PG – Psychische Gesundheit
      • Sterben abseits der Gesellschaft
      • Wirtschaftspolitik neu denken!
      • „Wo München fair ist“
      • Zukunft in Arbeit – Arbeit ohne Zukunft
  • Über uns
    • Freies Radio für München
    • Sendebereich
    • Redaktionen von A – Z
    • LORA-Geschichte
  • LORA fördern
    • Mitglied werden
      • Satzung LORA-Förderverein
      • Gebührenordnung
    • Spenden + Helfen
    • Werben bei LORA
  • Mitmachen
  • Kontakt

Festival

Frauen im Spannungsfeld des Krieges, eine Annäherung

5. Mai 2023 David Westphal 0

Die Sendung beinhaltet:Einblicke in das Festival Female Peace Palace (31.3. – 23.4.), eine Kooperation zwischen den Münchner Kammerspielen und der Monacensia, sowie ein Gespräch über […]

Kulturtipps „Raus aus der Nische“ vom 31.03.2023

31. März 2023 Anita 0

Unser neues Format Kulturtipps „Raus aus der Nische“ widmet sich zweimal im Monat jeweils freitags vor allem kleinere Kulturveranstaltungen, welche nach der Pandemie öfters leider […]

Das Digitalanalog 2022

Eintritt Frei: Das Musikfestival Digitalanalog 2022 im Muffatwerk

12. Oktober 2022 Lennard Cramer 0

Seit über zwanzig Jahren gibt es das Digitalanalog Festival. Es ist ein Festival für alle MünchnerInnen. Dieses Jahr findet es vom 14. bis 15. Oktober im Muffatwerk statt. Eintritt ist frei!

Neue Klänge in Monheim am Rhein, die Musiktriennale und die Partei Peto

26. Juli 2022 Anita 0

Musikalische Impressionen von der Musiktriennale, dem erstmals in Monheim live zu erlebenden Klangkunstfestival und ein Einblick in die politischen, sozialen und kulturellen Hintergründe dieser Stadt, […]

YEAH! – das Zero Waste Festival in München

15. Juni 2022 Fabian 0

Zum Glück wissen viele mittlerweile was der beste Verbrauch für das Klima ist: Der Nicht-Verbrauch bzw. Weiter-Nutzen, Reparieren und up- und recycling. Das Ziel dahinter […]

Kulturtipps München im April 2022 – Vorlesung „La Fenice“, Kunstlabor 2 und Graffiti Workshop, Games Festival 2022

5. April 2022 Anita 1

Kulturtipps für den Monat April.Jeweils kurz vorgestellt von den Veranstalter:innen bzw. Mitwirkenden der Events in unserem Hörbeitrag. Beitrag nachhören: Weiterführende Informationen: Lesung des Buches „La […]

Das Spielart Festival 2021 -Künstler*innen aus aller Welt in München zu Gast

26. Oktober 2021 Anita 0

Wer nach langer Zeit wieder Theater, Tanz, Performances, Konzerte, Installationen live erleben möchte ist beim Spielart Festival, das am letzten Wochenende eröffnet wurde, und bis […]

Kein Bild

Masterclass mit Regisseur Hans Steinbichler bei freiem Eintritt

19. November 2009 Thilo 0

Der deutsche Regisseur Hans Steinbichler („Winterreise“, „Deutschland 09“) spricht als Jury-Präsident des INTERNATIONALEN FESTIVALS DER FILMHOCHSCHULEN am Freitag (20. November) im Filmmuseum München über seine […]

Live On Air:

Es läuft gerade:

Jetzt live hören!

Kategorien

  • Alles zum Nachhören
  • Ankündigungen und Veranstaltungstipps
  • Erde und Zerstörung
  • Frauen, LGBTQIA*, Gleichberechtigung
  • Generationen
  • Gesundheit
  • International
  • Kommentar & Meinung
  • Kultur & Bildung
  • Medien
  • Mitmachen bei Lora
  • München
  • Politik & Gesellschaft
  • Rechte Umtriebe
  • Wirtschaft und Soziales
  • Wochen-Programm

RSS

Beiträge (RSS)
Kommentare (RSS)
Rechtliches
  • Datenschutz
  • Impressum

Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes