
TÜV: Künstliche Intelligenz in Deutschland
Programme, die für das automatische Erstellen von Texten entwickelt wurden, wie ChatGPT wurden inzwischen bereits von fast jedem vierten Menschen in Deutschland genutzt.Aber wie vertrauensvoll […]
Programme, die für das automatische Erstellen von Texten entwickelt wurden, wie ChatGPT wurden inzwischen bereits von fast jedem vierten Menschen in Deutschland genutzt.Aber wie vertrauensvoll […]
Seit Jahren debattieren Politiker:Innen und Expert:Innen über den Einsatz biometrischer Überwachung, also bsw. automatischer Gesichtserkennung bei öffentlichen Kameras. Nun haben sich die Ausschüsse des EU-Parlaments […]
Wie wir lernen ist stark von den Medien geprägt, die wir benutzen. Das weiß auch die Akademie für politische Bildung in Tutzing am Starnberger See. […]
Digitalisierung der Schulen: alternativlose Zukunftschance? Oder doch nur ein weiteres Tool neoliberaler Akteure, um Menschen „auf Kurs“ zu setzen und zu halten?
Am Donnerstag, 20.01.2022, stimmen die Abgeordneten des Europäischen Parlaments im Plenum final über ihre Position zum Digitale-Dienste-Gesetz ab. Der Ausschuss für bürgerliche Freiheiten hat zahlreiche […]
Unregelmäßig erscheinende Kolumne von Fabian Ekstedt. Zuerst im aktuellen LORA Magazin zu hören.
„Digitalisierung geschlechtergerecht gestalten – Gutachten für den 3. Gleichstellungsbericht der Bundesregierung. Werden Frauen in der Arbeitswelt 4.0 Gewinnerinnen oder Verliererinnen sein?“ Sie hören dazu: Prof. […]
Am 25.Mai 2021 ab 20 Uhr senden wir Ausschnitte zweier Debatten zu Perspektiven für Freie Radios in der sich rasant entwickelnden digitalen Medienwelt, die im Rahmen des Off Stage-Programms der diesjährigen re:publica stattfanden.
1) Frei Anonym Kostenlos – Was wird aus den freien Frequenzen?
2) Freie Radios – ist das Kunst oder kann das weg?
Gerade in Pandemiezeiten hat man an den Schulen durch den milliardenschweren Digitalpakt versucht aufzuholen gegenüber anderen Industriestaaten, in denen der Einsatz digitaler Medien längst eine […]
Gibt es Genderungerechtigkeiten durch Automatisierung? Arbeitsplätze von Frauen und Männer werden durch Automatisierung unterschiedlich betroffen sein, weil beide unterschiedliche Jobs auf dem Arbeitsmarkt besetzen. In […]
Copyright © 2023 | WordPress Theme von MH Themes